HEINRICH WILHELM KRAUSNICK (1797-1882) deutscher Politiker, Jurist, Oberbürgermeister von Berlin. Krausnick wurde 1834 als Nachfolger von Friedrich von Bärensprung zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt. Am 31. März 1848 wurde er bei den Wahlen zur Berliner Stadtverordnetenversammlung im Zuge der Deutschen Revolution 1848/1849 abgewählt, kam jedoch 1850 noch einmal für zwölf Jahre in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt.
- Artikel-Nr.: 58950
ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. groß folio, leichte Gebrauchsspuren) mit Ort, Datum, eigenhändiger... mehr
Buchbeschreibung "HEINRICH WILHELM KRAUSNICK (1797-1882) deutscher Politiker, Jurist, Oberbürgermeister von Berlin. Krausnick wurde 1834 als Nachfolger von Friedrich von Bärensprung zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt. Am 31. März 1848 wurde er bei den Wahlen zur Berliner Stadtverordnetenversammlung im Zuge der Deutschen Revolution 1848/1849 abgewählt, kam jedoch 1850 noch einmal für zwölf Jahre in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt."
ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. groß folio, leichte Gebrauchsspuren) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift und zwei Gegenzeichnungen des Stadtrates (Sangerhaus, Kison) signiert Berlin, 24.III.1842
- an den Buchhalter / Controleur KINDLER mit Übertragung einer neuen Stelle, Gehalt etc.
(2 weitere Dokumente, jeweils von Krausnick und 2 Beigeordneten eigenhändig signiert, zum gleichen Preis vorhanden)
Weiterführende Links zu "HEINRICH WILHELM KRAUSNICK (1797-1882) deutscher Politiker, Jurist, Oberbürgermeister von Berlin. Krausnick wurde 1834 als Nachfolger von Friedrich von Bärensprung zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt. Am 31. März 1848 wurde er bei den Wahlen zur Berliner Stadtverordnetenversammlung im Zuge der Deutschen Revolution 1848/1849 abgewählt, kam jedoch 1850 noch einmal für zwölf Jahre in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HEINRICH WILHELM KRAUSNICK (1797-1882) deutscher Politiker, Jurist, Oberbürgermeister von Berlin. Krausnick wurde 1834 als Nachfolger von Friedrich von Bärensprung zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt. Am 31. März 1848 wurde er bei den Wahlen zur Berliner Stadtverordnetenversammlung im Zuge der Deutschen Revolution 1848/1849 abgewählt, kam jedoch 1850 noch einmal für zwölf Jahre in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen