Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 449
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Preußen - Generalität im Ersten Weltkrieg 1917-1918
Preußen - Generalität im Ersten Weltkrieg...
Albumblatt (1 S. 8 to) untereinander mit jeweilis Amtsstellung und Rang mit Datum eigenhändig signiert von : 1) ARNOLD LEQUIS (1861-1949, deutscher General der Infanterie ) als Generalmajor und Kommandeur der 12. Infanterie-Division...
180,00 € *
NEU
JOSEF KARDINAL BERAN (Josef Beran, 1888-1969) Erzbischof von Prag / Archbishop of Prague. Nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich wurde Josef Beran im Juni 1942 von den Nazis als Geisel verhaftet, zunächst im Prager Gefängnis Pankrác und danach im Gestapo-Gefängnis Theresienstadt und dem KZ Dachau inhaftiert.
JOSEF KARDINAL BERAN (Josef Beran, 1888-1969)...
Autogrammkarte (Postkartenformat, aufgezogen auf Albumblatt in 8 to) mit E.Segensspruch, Ort, Datum, Unterschrift signiert Gott segnet Sie / und stets begleitet / mit seiner väterlichen Fürsorge ! JOSEF, Erzbischof von Prag,...
85,00 € *
NEU
NIEDERLANDE / NETHERLANDS
NIEDERLANDE / NETHERLANDS
DAVID HENDRIK CHASSE (1765-1849) Baron , niederländischer General . Er zeichnete sich 1812–1813 im spanischen Krieg aus und erwarb sich wegen seiner Vorliebe für Bajonettangriffe den Beinamen „General Bajonett“. Louis Bonaparte verlieh...
275,00 € *
NEU
HANS VON USLAR-GLEICHEN (1847-1935) Freiherr, sächsischer Generalleutnant, 1896 Kommandeur des 11. Infanterie-Regiment Nr. 139, dann als Generalmajor Kommandeur der 8. Infanterie-Brigade Nr. 89
HANS VON USLAR-GLEICHEN (1847-1935) Freiherr,...
Kleines Albumblatt (Auschmitt aus Gästebuch, rückseitig andere Signaturen) in Tinte mit Empfehlung, Datum 5.IV.09, Unterschrift signiert Generalleutnant FRHR. VON USLAR-GLEICHEN nebst Frau und Tochter... (aus Gästebuch der Familie...
45,00 € *
NEU
RUDOLF SINGER (RUDI SINGER, 1915-80) Journalist und Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Rundfunk der DDR. Er war Abgeordneter der Volkskammer und Mitglied des Zentralkomitees (ZK) der SED. Er wurde in einer jüdischen Familie geboren. Sein Vater wurde 1942 im KZ Auschwitz ermordet., von 1955 bis 1963 Chefredakteur der Zeitung Freiheit in Halle (Saale), 1956 bis 1958 war er der erste Chefredakteur des Deutschen Freiheitssenders 904, 1966 als Nachfolger von Hermann Axen Chefredakteur des Neuen Deutschland .
RUDOLF SINGER (RUDI SINGER, 1915-80)...
Brief (1 S. 4 to, mit rot gedrucktem Kopf STAATLICHES KOMITEE FÜR RUNDFUNK beim Ministerrat der DDR) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Vorsitzender signiert Berlin, 11.XII.1973 - an den Genossen FRED MACHNOW mit Dank für...
45,00 € *
NEU
GÜNTER HEYDEN (1921-2002) Professor Dr.phil, deutscher marxistisch-leninistischer Philosoph, Funktionär und Windsurfer. Er war Direktor des Instituts für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED. Heyden war DDR-Meister im Brettsegeln und veröffentlichte später mehrere Bücher zu diesem Sport.
GÜNTER HEYDEN (1921-2002) Professor Dr.phil,...
Brief (1 S. 4 to mit gedrucktem Kopf INSTITUT FÜR MARXISMUS-LENINISMUS beim ZK der SED, rechts Lichtrand) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Direktor signiert, zwei Gegenzeichnungen. (Berlin-Ost), 16.V.1970 - Glückwünsche an...
45,00 € *
NEU
PETER FLORIN (1921-2014) deutscher Politiker (SED). Er war stellvertretender Außenminister und ständiger Vertreter der DDR bei den Vereinten Nationen in New York City. 982 bis 1988 Vorsitzender der UNESCO-Kommission der DDR. Er war Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen in ihrer 42. Sitzungsperiode 1987 und während ihrer 15. Sondersitzung 1988. Florin erhielt zahlreiche Auszeichnungen: unter anderem 1944 in der UdSSR den Orden des Roten Sterns, am 6. Mai 1955 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und 1970 ebenfalls den vaterländischen Verdienstorden, 1958 die Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus, 1965 den Orden Banner der Arbeit, 1970 den sowjetischen Orden des Großen Vaterländischen Krieges, 1971 die Ehrenspange zum Vaterländischen Verdienstorden, 1981 den Ka
PETER FLORIN (1921-2014) deutscher Politiker...
ORIGINAL-URKUNDE (Bütten 1 S. 4 to, mit gold-rot geprägtem Text, Stempel des AM) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Staatssekretär signiert, eine Gegenzeichnung. Berlin, 7.X.1969 - Verleihung des Ehrentitels AKTIVIST DER...
48,00 € *
NEU
ALOIS BRÄUTIGAM (1916-2007) deutscher Politiker (KPTsch/SED) und Funktionär der Volkssolidarität, Karl-Marx-Orden (1976) Ehrenspange zum Vaterländischen Verdienstorden in Gold (1981) Stern der Völkerfreundschaft (1986)
ALOIS BRÄUTIGAM (1916-2007) deutscher...
Brief (1 S. 4 to, mit gold-rot geprägtem Kopf und Emblem der SED) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als 1. Bezirkssekretär signiert Erfurt, 4.VIII.1979 - an Genossen RUDI THUNIG (1899-1983, deutscher SED -Funktionär und...
45,00 € *
NEU
EBERHARD KRACK (1931-2000) deutscher Politiker. Er war Minister für bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie der DDR und Oberbürgermeister von Ost-Berlin. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED. Als Oberbürgermeister setzte er sich gegen Kahlschlag-Sanierungen ein und erreichte, dass manche Viertel vor allem in Berlin-Mitte und im Prenzlauer Berg saniert statt abgerissen wurden. Auch den Wiederaufbau des Gendarmenmarktes, der Friedrichstraße und des Nikolaiviertels hat er angeregt und durchgesetzt. (WIKI)
EBERHARD KRACK (1931-2000) deutscher...
Schönes Original-Farbportraitfoto, ieigenhändig signiert DAZU : Begleitbrief (1 S. 8 to, mit gedrucktem Kopf MAGISTRAT VON BERLIN, Hauptstadt der DDR) Berlin, den 25.IX.1986
45,00 € *
NEU
FRIEDRICH DICKEL (1913-93) Minister des Innern der DDR und Chef der Deutschen Volkspolizei von November 1963 bis November 1989, Armeegeneral und Generaloberst
FRIEDRICH DICKEL (1913-93) Minister des...
Schöne Klappbriefkarte (4 S. quer kl. 8 to), in Tinte als Generaloberst eigenhändig signiert Berlin, den 16.IX.1974 - an Genosse Kleiber mit Geburtstagswünschen.
95,00 € *
NEU
KONRAD NAUMANN (1928-92) deutscher Politiker (SED). Naumann war von 1971 bis 1985 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und von 1973 bis 1985 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er galt vor allem in der Kulturpolitik als Vertreter einer harten Linie. Naumann war eines der wenigen Politbüromitglieder in der Ära Honecker, die vor 1989 ihres Amtes enthoben wurden. Naumann erhielt 1964 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und 1974 in Gold sowie 1978 den Karl-Marx-Orden.
KONRAD NAUMANN (1928-92) deutscher Politiker...
ORIGINAL URKUNDE (Bütten 1 S. 4 to, mit gold geprägtem Kopf, schwarz-rotem Text) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als 1. Sekretär signiert Berlin, 10. Januar 1985 - Verleihung des Ehrentitel AKTIVIST DER SOZIALISTISCHEN ARBEIT...
65,00 € *
NEU
KOMITEE DER ANTIFASCHISTISCHEN WIDERSTANDSKÄMPFER IN DER DDR
KOMITEE DER ANTIFASCHISTISCHEN...
Brief (2 S. 4 to, Bütten mit blau geprägtem Kopf KOMITEE DER ANTIFASCHISTISCHEN WIDERSTANDSKÄMPFER IN DER DDR) mit Ort, Datum, 3 eigenhändigen Unterschriften für den Vorstand signiert Berlin, 5.VIII.1974 - persönliche, ausführliche...
65,00 € *
1 von 449
Zuletzt angesehen