WILHELM VON BISMARCK (Wilhelm BILL Otto Albrecht von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, 1852-1901) deutscher Politiker und Verwaltungsjurist. Er war Mitglied des Reichstags, des Preußischen Abgeordnetenhauses, danach Landrat von Hanau, Regierungspräsident von Hannover und zuletzt Oberpräsident in der Provinz Ostpreußen. Er war ein Sohn Otto von Bismarcks.
- Artikel-Nr.: 58786
Briefschluß, in Tinte eigenhändig signiert, als Regierungspräsident, Hannover 21.II.1891 ... mehr
Buchbeschreibung "WILHELM VON BISMARCK (Wilhelm BILL Otto Albrecht von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, 1852-1901) deutscher Politiker und Verwaltungsjurist. Er war Mitglied des Reichstags, des Preußischen Abgeordnetenhauses, danach Landrat von Hanau, Regierungspräsident von Hannover und zuletzt Oberpräsident in der Provinz Ostpreußen. Er war ein Sohn Otto von Bismarcks."
Briefschluß, in Tinte eigenhändig signiert, als Regierungspräsident, Hannover 21.II.1891 - mit Repro-Porträtfoto unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt
Weiterführende Links zu "WILHELM VON BISMARCK (Wilhelm BILL Otto Albrecht von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, 1852-1901) deutscher Politiker und Verwaltungsjurist. Er war Mitglied des Reichstags, des Preußischen Abgeordnetenhauses, danach Landrat von Hanau, Regierungspräsident von Hannover und zuletzt Oberpräsident in der Provinz Ostpreußen. Er war ein Sohn Otto von Bismarcks."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "WILHELM VON BISMARCK (Wilhelm BILL Otto Albrecht von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, 1852-1901) deutscher Politiker und Verwaltungsjurist. Er war Mitglied des Reichstags, des Preußischen Abgeordnetenhauses, danach Landrat von Hanau, Regierungspräsident von Hannover und zuletzt Oberpräsident in der Provinz Ostpreußen. Er war ein Sohn Otto von Bismarcks."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen