ERHARD AUER (1874-1945 im KZ Dachau) deutscher sozialdemokratischer Politiker. Er war von 1907 bis 1933 Mitglied der bayerischen Abgeordnetenkammer bzw. des Landtages, nach der Novemberrevolution 1918 bis Februar 1919 erster Innenminister des Freistaats Bayern und von 1918 bis 1933 SPD-Parteivorsitzender in Bayern.

ERHARD AUER (1874-1945 im KZ Dachau) deutscher sozialdemokratischer Politiker. Er war von 1907 bis 1933 Mitglied der bayerischen Abgeordnetenkammer bzw. des Landtages, nach der Novemberrevolution 1918 bis Februar 1919 erster Innenminister des Freistaats Bayern und von 1918 bis 1933 SPD-Parteivorsitzender in Bayern.
95,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58848
Kleines Albumblatt (schwach kariert), in Tinte mit eigenhändigem Gruß, Unterschrift... mehr
Buchbeschreibung "ERHARD AUER (1874-1945 im KZ Dachau) deutscher sozialdemokratischer Politiker. Er war von 1907 bis 1933 Mitglied der bayerischen Abgeordnetenkammer bzw. des Landtages, nach der Novemberrevolution 1918 bis Februar 1919 erster Innenminister des Freistaats Bayern und von 1918 bis 1933 SPD-Parteivorsitzender in Bayern."

Kleines Albumblatt (schwach kariert), in Tinte mit eigenhändigem Gruß, Unterschrift signiert  -  mit Repro-Porträtfoto unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt

BEILAGE : Original-Briefumschlag dazu mit roter Bayern-Briefmarke

Weiterführende Links zu "ERHARD AUER (1874-1945 im KZ Dachau) deutscher sozialdemokratischer Politiker. Er war von 1907 bis 1933 Mitglied der bayerischen Abgeordnetenkammer bzw. des Landtages, nach der Novemberrevolution 1918 bis Februar 1919 erster Innenminister des Freistaats Bayern und von 1918 bis 1933 SPD-Parteivorsitzender in Bayern."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ERHARD AUER (1874-1945 im KZ Dachau) deutscher sozialdemokratischer Politiker. Er war von 1907 bis 1933 Mitglied der bayerischen Abgeordnetenkammer bzw. des Landtages, nach der Novemberrevolution 1918 bis Februar 1919 erster Innenminister des Freistaats Bayern und von 1918 bis 1933 SPD-Parteivorsitzender in Bayern."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen