OTTO LIMAN VON SANDERS (1855-1929) preußischer General der Kavallerie und osmanischer Marschall. 1918 befehligte Liman von Sanders das deutsche Asien-Korps. Auf Bitte des osmanischen Kriegsministers Enver Pascha übernahm er Anfang März 1918 den Oberbefehl über die bis dahin mit wenig Erfolg von General von Falkenhayn geführte Heeresgruppe F (= „Jilderim“, türk. Yıldırım) mit der osmanischen 7. und 8. Armee sowie die 4. Armee in Palästina und Syrien.
- Artikel-Nr.: 58282
Eigenhändiger Brief (2 S. 8 to, mit geprägter Krone und Adresse am Kopf) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Grosses Palais, Meiningen 23.V.1922
- von einer Vortragsreise an "Sehr verehrter Herr Hellmann ! Sie waren so liebenswürdig mir mehrere sehr interessante Brochüren zuzusenden, und danke Ihnen vielmals hierfür ! Leider konnte ich in Glogau den Dank nicht mehr persönlich abstatten, da ich am Vormittage abreisen mußte. Ich habe die Stunden in Glogau in dankbarster Erinnerung, und bitte Sie allen Herren, die so liebenswürdig mit mir zusammen waren, viele Grüße sagen zu wollen. - Von Glatz aus bin ich hierher gefahren, und habe die Vorträge vorläufig abgeschlossen - ... Ihr sehr ergebener LIMAN VON SANDERS"
(dito : E.Brief (1,5 S. 8 to) in Tinte an HEINRICH VON ECKARDT (1861-1941, deutscher Diplomat in der Dragomanlaufbahn) z.Zt. Meiningen 26.III.1920 betreffend seines neuen Buches 5 JAHRE TÜRKEI und teilt mit, dass er seit dem 9. März beim Herzog (= BERHARD III. von SACHSEN-MEININGEN, 1851-1928) ist; ein weiterer Brief an denselben (1 1/4 S. 4 to) zu einem Artikel der Hamburger Nachrichten, Kultur-Korrespondenz Berlin über den Friedenswillen der Türkei und das er verschiedene Nachrichten von ISMET PASCHA durch einen Mittelsmann erhielt, zu je Euro 480,- vorhanden)