AUGUST GEORG VON BRANDENSTEIN (August Georg Freiherr von Brandenstein , 1755-1836) Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Geheimrats-Präsident und Minister, 1813 riet Brandenstein dem Herzog, sich von dem „verhassten“ Rheinbunde loszusagen, um sich den alliierten Mächten anzuschließen

AUGUST GEORG VON BRANDENSTEIN (August Georg Freiherr von Brandenstein , 1755-1836) Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Geheimrats-Präsident und Minister, 1813 riet Brandenstein dem Herzog, sich von dem „verhassten“ Rheinbunde loszusagen, um sich den alliierten Mächten anzuschließen
85,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58717
Großes ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. gr. folio mit gedrucktem Kopf Friedrich Franz von Gottes Gnaden... mehr
Buchbeschreibung "AUGUST GEORG VON BRANDENSTEIN (August Georg Freiherr von Brandenstein , 1755-1836) Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Geheimrats-Präsident und Minister, 1813 riet Brandenstein dem Herzog, sich von dem „verhassten“ Rheinbunde loszusagen, um sich den alliierten Mächten anzuschließen"

Großes ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. gr. folio mit gedrucktem Kopf Friedrich Franz von Gottes Gnaden Großherzog von Mecklenburg, Doppelblatt mit rückseitiger Adresse und großem Papiersiegel) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert      
Schwerin, den 30.VII.1835   -  an den Superintendenten FLÖRCKE in PARCHIM.

(dito zum gleichen Preis :  weiteres ORIG.-DOKUMENT wie vor, an denselben, von Georg August von Brandenstein eigenhändig signiert    Schwerin, 7.IV.1818)

Weiterführende Links zu "AUGUST GEORG VON BRANDENSTEIN (August Georg Freiherr von Brandenstein , 1755-1836) Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Geheimrats-Präsident und Minister, 1813 riet Brandenstein dem Herzog, sich von dem „verhassten“ Rheinbunde loszusagen, um sich den alliierten Mächten anzuschließen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "AUGUST GEORG VON BRANDENSTEIN (August Georg Freiherr von Brandenstein , 1755-1836) Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Geheimrats-Präsident und Minister, 1813 riet Brandenstein dem Herzog, sich von dem „verhassten“ Rheinbunde loszusagen, um sich den alliierten Mächten anzuschließen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen