Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
20 von 155
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jean Abraham Chrétien Oudemans auch: Joannes Abrahamus Christiaan Oudemans, 1827-1906) niederländischer Astronom, Professor der Astronomie und Direktor des Observatoriums an der Universität Utrecht. Er war Ritter des Ordens vom niederländischen Löwen und der Oudemans-Krater auf dem Mars wurde ihm zu Ehren benannt.
Jean Abraham Chrétien Oudemans auch: Joannes...
Eigenhändiger Brief (1 S. 8° Doppelblatt) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Utrecht, 27. Sept. 1894 - an den schwedischen Astronom HUGO GYLDEN (1841-96) Direktor der akademischen Stockholmer Sternwarte . (Vorhanden gesamt :...
180,00 € *
GEORG FREDERIK URSIN (1797-1849) dänischer Mathematiker. 1818 studierte er Astronomie bei Carl Friedrich Gauß in Göttingen. Von 1819 bis 1829 war er Observator an der Kopenhagener Sternwarte. 1827 wurde er Professor für Mathematik an der Akademie der schönen Künste. Von 1829 bis 1832 war er Lehrer der Maschinenlehre und Technologie an der polytechnischen Lehranstalt. 1849 war er Verwalter von Schloss Charlottenborg.
GEORG FREDERIK URSIN (1797-1849) dänischer...
Autograph. Eigenhändiger Namenszug auf altem Papier. Ohne Jahresangabe, um 1820. 4x8,5 cm, auf Trägerpapier montiert.
95,00 € *
ERNEST MOUCHEZ (1821-92) französischer Astronom, Geodät und Konteradmiral. Er war 1878 bis 1892 Direktor des Pariser Observatoriums, Kommandeur der Ehrenlegion. Ein Mondkrater (Mouchez (Mondkrater)) und eine Straße am Parc Montsouris in Paris (wo er ein Lehr-Observatorium für Marineoffiziere initiierte) sind nach ihm benannt.
ERNEST MOUCHEZ (1821-92) französischer...
Eigenhändiger Brief (1,5 S. 8° mit gedrucktem Kopf OBSERVATOIRE DE PARIS, Cabinet du Directeur) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Paris, 9 mars (o.J.) - an den schwedischen Astronom HUGO GYLDEN (1841-96) Direktor der...
175,00 € *
OLE JACOB BROCH (1818-89) norwegischer Wissenschaftler und Politiker. Er war Professor für Mathematik, Schulreformator, Verfasser von Lehrbüchern und Staatsrat.
OLE JACOB BROCH (1818-89) norwegischer...
Handschriftlich ausgefüllte Einladung und eine kleine signierte Karte an den schwedischen Astronomen Hugo Gylden. Signiert und datiert. 8. Juli 1886. 11x14 cm. Handschriftlich ausgefüllte Einladungskarte von Professor Broch an den...
175,00 € *
ARNOLD MORITZ (1821-1902) Astronom, Meteorologe, Magnetologe, Wissenschaftler, Wissenschafts- und Bauorganisator (Universalgenie)
ARNOLD MORITZ (1821-1902) Astronom,...
Eigenhändiger Brief (2 S. 8°) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift A. MORITZ aus TIFLIS signiert St. Petersburg, 18.VIII.1877 Zweiseitiger, handschriftlich verfasster Brief an den Astronomen Hugo Gylden. Signiert und datiert. St....
245,00 € *
ASAPH HALL (1829-1907) US-amerikanischer Astronom und Entdecker der beiden Marsmonde Phobos und Deimos, 1863 Professor für Mathematik
ASAPH HALL (1829-1907) US-amerikanischer...
Eigenhändiger Brief (1 S. ca. 8°) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Naval Observatory Washington, U.S. 28. Febr. 1866 - an Professor WILHELM FOERSTER (Wilhelm Julius Foerster, 1832-1921, deutscher Astronom,...
180,00 € *
LORENZ LINDELÖF (1827-1908) finnischer Mathematiker und Astronom. 1857 bis 1874 Professor für Mathematik und 1869 bis 1872 Rektor der Universität Helsinki. Danach wandte er sich der Politik zu und war 1874 bis 1902 Aufseher des staatlichen Schulwesens in Finnland. Außerdem arbeitete er für eine Lebensversicherungsgesellschaft. 1883 wurde er geadelt und 1886 Staatsrat, 1900 Landmarschall.
LORENZ LINDELÖF (1827-1908) finnischer...
Zwei Eigenhändige Briefe mit Ort, Datum, Unterschrift signiert 2 handschriftlich verfasste Briefe an den Astronomen Hugo Gylden. Signiert und datiert. Helsingfors (Helsinki), 14. Okt. 1884 und 20. Febr. 189. 1. Brief 3 Seiten, Format ca....
240,00 € *
KARL LUDWIG VON LITTROW (auch Carl Ludwig Littrow, seit 1836 Edler von Littrow, 1811-77) österreichischer Astronom, Fachbuchautor und Direktor der Wiener Universitätssternwarte
KARL LUDWIG VON LITTROW (auch Carl Ludwig...
Eigenhändiger Brief (3,5 S. gr. 8°) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Wien, 27.XI.1867 - an Hochverehrter Herr College Vierseitiger, handschriftlich verfasster Brief an den Astronomen Heinrich Louis d'Arrest. Signiert und...
245,00 € *
ROBERT MAIN (1808-78) britischer Astronom, zuletzt Direktor des Radcliffe Observatory an der Oxford University. Er diente fünfundzwanzig Jahre (1835–60) als Erster Assistent am Royal Greenwich Observatory und veröffentlichte zahlreiche Artikel, insbesondere über stellare und planetarische Bewegung, stellare Parallaxe und die Dimensionen und Formen der Planeten. Von 1841 bis 1861 war er nacheinander Ehrensekretär, Vizepräsident und Präsident der Royal Astronomical Society und wurde 1858 mit der Goldmedaille der Gesellschaft ausgezeichnet. Der Mondkrater Main ist nach Robert Main benannt, und es gibt auch einen Krater auf dem Mars, der nach ihm benannt ist.
ROBERT MAIN (1808-78) britischer Astronom,...
Eigenhändiger Brief (1 S. 8° Doppelblatt) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Radcliffe Observatory, Oxford February 8, 1876 Handschriftlich verfasster Brief an den Astronomen Hugo Gylden. Signiert und datiert. February, 8,...
175,00 € *
FREDERIK KAISER (auch: Friedrich Kaiser, Frederick Kaiser, Fritz Kaiser; 1808-72) niederländischer Astronom / dutch astronomer
FREDERIK KAISER (auch: Friedrich Kaiser,...
E.MANUSKRIPT (Entwurf /Fragment ? Brief, 3 S. 4°) mit Unterschrift signiert "Im Monat März dieses Jahres erhielt ich einen lieben Brief von Fräulein Oerstedt, welchen ich meinte sogleich beantwortet zu haben..." Fragment eines...
145,00 € *
WILLIAM JOSEPH HUSSEY (1862–1926) US-amerikanischer Astronom
WILLIAM JOSEPH HUSSEY (1862–1926)...
Eigenhändiger Brief (1, 5 S. 8° mit gedrucktem Briefkopf: Leland Stanford Junior University, Astronomy) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Stanford University, 21.X.1893 Handschriftlich verfasster Brief auf eineinhalb Seiten an den...
175,00 € *
EDWARD SINGLETON HOLDEN (1846-1914) US-amerikanischer Astronom, Professor für Mathematik in der Marine und als solcher der Marinesternwarte in Washington (United States Naval Observatory) zugeteilt, 1881 Professor der Astronomie und Direktor der Washburn-Sternwarte der University of Wisconsin in Madison, 1886 Präsident der University of California sowie gleichzeitig zum Direktor des Lick-Observatoriums. Der Mondkrater Holden, der Marskrater Holden, der Asteroid (2974) Holden und möglicherweise auch der Asteroid (872) Holda sind nach ihm benannt.
EDWARD SINGLETON HOLDEN (1846-1914)...
Original-Dokument (Vordruck, 1 S. kl. 4° mit gedrucktem Kopf UNITED STATES NAVAL OBSERVATORY), in Tinte eigenhändig ausgefüllt und signiert Washington, 12.VII.1880 Bücherquittung auf Geschäftspapier des United States Naval Observatory,...
175,00 € *
20 von 155
Zuletzt angesehen