Buchbeschreibung "MANTARO KONDO (1882-1946) japanischer Pflanzenphysiologe, Director of the Institute for Agricultural Research by Ohara Farmer's Association"
Postkarte mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Ohara Institut, Kuraschiki, Prov(inz) Okayama, Japan (Via Sibirien), 4.VIII.1926
- an den deutschen Kollegen, Saatgutforscher GEORG GENTNER (1877-1940), B(ayerische Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz in München, dem er für seine "mir wertvolle Abhandlung über eine Monographie der Provenienzen der Klee- und Grassaaten" verbindlichst dankt. Sendet Gentner zugleich drei Arbeiten über die Erhaltung der Keimkraft bei verschiedenen Arten.
Weiterführende Links zu "MANTARO KONDO (1882-1946) japanischer Pflanzenphysiologe, Director of the Institute for Agricultural Research by Ohara Farmer's Association"
Kundenbewertungen für "MANTARO KONDO (1882-1946) japanischer Pflanzenphysiologe, Director of the Institute for Agricultural Research by Ohara Farmer's Association"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.