Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 155
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
GEORG STICKER (1860-1960) Professor Dr.med., deutscher Internist, Loimologe (Seuchenforscher) und Medizinhistoriker sowie Hochschullehrer. Sticker hatte sich als junger Pestforscher 1883 einer von Robert Koch geleiteten Expedition zur Erforschung der Cholera nach Ägypten und Indien angeschlossen. Es war Sticker gelungen, Floh und Ratte als Zwischenträger der Epidemie zu identifizieren und stellte 1898 mit seiner Pestformel „Pestratte, Rattenfloh, Mensch“ eine loimologische Erfassung der Pestepidemie dem damaligen Kontagionismus gegenüber. Im Jahr 1899 beschrieb er als erster die Ringelröteln, genannt auch Erythema infectiosum und Stickersche Krankheit.
GEORG STICKER (1860-1960) Professor Dr.med.,...
Schöner E.Brief (1,5 S. gr. 8 to, gefaltet, Bütten, am Kopf mit Litho des Haus zum Falken, Würzburg) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Würzburg, 7.I.1933 - an den Kollegen BEHRINGER mit Dank für seine Grüsse zum...
245,00 € *
HANS-JOACHIM VON CANSTEIN (1910- ?) Dr.med., deutscher Arzt
HANS-JOACHIM VON CANSTEIN (1910- ?) Dr.med.,...
Original-Dokument (Vordruck, 1 S. quer 8 to, gefaltet) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Dortmund, 29.VIII.1899 - IMPFSCHEIN für Alois Risse.
35,00 € *
ALFRED VON SYBEL (1885-† 5./6. Juni 1945 bei Berlin während des Marsches in die Deportation durch die Rote Armee) deutscher Philosoph und Psychologe. Er zählt mit Theodor Conrad, Hedwig Conrad-Martius, Jean Hering, Alexandre Koyré, Hans Lipps und Edith Stein zum Bergzaberner Kreis, einer Gruppe der frühen phänomenologischen Bewegung.
ALFRED VON SYBEL (1885-† 5./6. Juni 1945 bei...
E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift ALFRED signiert Marburg, 15.III.1898 (Poststempel) - an seinen Vater, Professor Dr. LUDWIG VON SYBEL (1846-1929, deutscher Klassischer Archäologe, Studienreisen führten ihn 1871–1872 nach...
145,00 € *
ERNST PFUHL (1876-1940 Basel) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe, 1909 Berufung an die Universität Basel. Seine Vorlesungen hatten unter anderem den Totenkult in den antiken Religionen und die griechische Vasenmalerei zum Thema. Ernst Pfuhl war Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (ab 1905), der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin (ab 1927) und Ehrenmitglied der Society for the Promotion of Hellenic Studies (ab 1928). Die Schriften Pfuhls wurden im Antikenmuseum Basel gesammelt. Für Peter von der Mühll war Pfuhl der gelehrteste Archäologe seiner Zeit.
ERNST PFUHL (1876-1940 Basel) Professor Dr.,...
E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Basel, 5.X.1913 - an Professor Dr. LUDWIG VON SYBEL (1846-1929, deutscher Klassischer Archäologe, Studienreisen führten ihn 1871–1872 nach Italien, 1879–1880 nach Paris und...
85,00 € *
ALEXANDER CONZE (1831–1914) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe. Bekannt wurde er als Direktor der Antikensammlung Berlin, Großvater von Werner Conze 1878 Ausgrabung der antiken Stadt PERGAMON. Generalsekretär das Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches.
ALEXANDER CONZE (1831–1914) Professor Dr.,...
E.Briefkarte in Tinte mit Datum 16.II.09, , Unterschrift signiert - an Professor ungenannt : Dr. LUDWIG VON SYBEL (1846-1929, deutscher Klassischer Archäologe, Studienreisen führten ihn 1871–1872 nach Italien, 1879–1880 nach Paris und...
85,00 € *
DIEDRICH FIMMEN (1886-1916 gefallen im Ersten Weltkrieg beim Vormarsch auf Bukarest) Professor Dr., bedeutender Klassischer Archäologe. Von Oktober 1912 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war er Assistent an der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts, zu dessen korrespondierenden Mitglied er 1915 gewählt wurde.
DIEDRICH FIMMEN (1886-1916 gefallen im Ersten...
Vordruck(1 S. kl. 8 to, gefaltet, etwas gebräunt, lmit gedrucktem Kopf : Kaiserlich Deutsches Archäologisches Institut) in Tinte eigenhändig ausgefüllt mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Athen, 16.X.1913 - an Professor Dr. LUDWIG VON...
245,00 € *
GUSTAV MIE (1868-1957) Professor Dr., deutscher Physiker. Mit der sogenannten Mie-Streuung ist noch heute sein Name verbunden. Er habilitierte sich im Sommer 1897 an der Technischen Hochschule Karlsruhe in Theoretischer Physik. 1902 wurde er zum Extraordinarius und 1905 als Nachfolger von Walter König zum Ordinarius für theoretische Physik an die Universität Greifswald berufen, der er 1916 als Rektor vorstand. 1917 wechselte er als Ordinarius für experimentelle Physik an die Universität Halle. 1921 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt. 1924 nahm er dann einen Ruf als Direktor des Physikalischen Institutes an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg an. dort während der NS-Diktatur war Mie Mitglied der universitären Opposition der so gen
GUSTAV MIE (1868-1957) Professor Dr.,...
E.Brief (1 S. kl. 8 to, gefaltet, etwas gebräunt, links kl. Randmangel durch Aufriß, Adresse und Absender rückseitig) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Freiburg im Breisgau, 11.IV.1946 - an Professor Dr.-Ing. HANS VON SYBEL...
245,00 € *
WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker (Physikalische Chemie). Nach der Promotion war er Assistent von Jahn und habilitierte sich 1903 (Präzisionskryoskopie von Nichtelektrolyten). Als Walther Nernst 1904 als Nachfolger von Landolt das Institut für Physikalische Chemie übernahm, wurde Roth sein Assistent und richtete ein physikalisch-chemisches Praktikum ein, aus dem ein Lehrbuch hervorging. 1906 wurde er außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Greifswald und 1919 wurde er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Braunschweig.
WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker...
E.Brief (1 S. kl. 8 to, mit gedrucktem persönlichen Briefkopf als Professor mit Adresse) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Greifswald, 30.X.1906 - an Herrn Krieger, dem er mitteilt, dass ihm die Nrn. 21-28 seiner...
75,00 € *
LUDWIG VON SYBEL (1846-1929) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe, Studienreisen führten ihn 1871–1872 nach Italien, 1879–1880 nach Paris und Griechenland, 1886 nach England. 1888 wurde er zum Ordinarius für Klassische Archäologie und Kunstgeschichte berufen; 1898/99 war er Dekan der Philosophischen Fakultät, 1906/07 Rektor seiner Universität Marburg. 1908 wurde ihm der Titel eines Geheimen Regierungsrats verliehen.
LUDWIG VON SYBEL (1846-1929) Professor Dr.,...
E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift (Initiale) L. signiert Berlin, 15.X.1907 - an seine Mutter, Frau Professor von Sybel in MARBURG, CAROLINE VON SYBEL ( geb. Eckhardt (1817–1884, Tochter des Geodäten Christian Eckhardt ),...
45,00 € *
HENDRIK STREECK (1977) Professor Dr.med., deutscher Virologe und Politiker (CDU). Der Mediziner ist seit Oktober 2019 Direktor des Institutes für Virologie am Universitätsklinikum Bonn[1][2] und war Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung. Seit März 2025 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Mai 2025 Drogenbeauftragter der Bundesregierung.
HENDRIK STREECK (1977) Professor Dr.med.,...
Farbige Fotoporträtpostkarte, eigenhändig signiert
18,00 € *
CARL DAVID ANDERSON (1905-91) Professor Dr. für Physik, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger, der 1932 das Positron entdeckte, lehnte leitende Stelle beim amerikanischen Uranprojekt, dem späteren Manhattan-Projekt ab.
CARL DAVID ANDERSON (1905-91) Professor Dr....
Kleine Autogrammkarte mit eigenhändiger Unterschrift signiert - mit Repro-Porträtfoto unter dunkelblaues Passepartout (4 to) gerahmt
95,00 € *
WILHELM PFEFFER (1845-1920) Professor Dr.med. et phil., in die Alpenbotanik und das Bergsteigen eingeführt. Pfeffer war der fünfte Mensch, der das Matterhorn bestieg. 1887 erhielt er einen Ruf an die Universität Leipzig, wo er Ordinarius für Botanik und Direktor des Botanischen Gartens wurde.
WILHELM PFEFFER (1845-1920) Professor Dr.med....
Kleine Autogrammkarte (blanko) in Tinte mit schöner eigenhändiger Unterschrift signiert - mit Repro-Porträtfoto unter bordeauxrotes Passepartout (4 to) gerahmt
175,00 € *
1 von 155
Zuletzt angesehen