 
   - Artikel-Nr.: 39110
ADOLF JOFFE (Adolf Abramowitsch Joffe, 1883-1927) russisch-sowjetischer Arzt, Revolutionär und Weggefährte Leo Trotzkis. Gemeinsam gaben sie von 1906 bis 1912 die russischsprachige Zeitung Prawda (Wahrheit) heraus, wirkte an der Vorbereitung der Oktoberrevolution mit, einer der ersten Sekretäre des ZK der SDAPR(b) und gleichzeitig Kandidat des ZK der SDAPR und später der RKP(b). Joffe war von November 1917 bis Januar 1918 Leiter der sowjetischen Delegation bei den Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk, bevor er durch Trotzki abgelöst wurde. Nach Trotzkis Ernennung zum Volkskommissar für Kriegswesen ersetzte er diesen kurzzeitig als Volkskommissar des Äußeren. Im April 1918 wurde er zum sowjetrussischen Vertreter (Botschafter) in Deutschland ernannt.
Dokument (1 S. gr. 8°, in russischer Schrift, siehe Abbildung (nur Ausschnitt, das gleiche Dokument existiert auch in deutscher Übersetzung signiert)) mit Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert als DER RUSSISCHE BOTSCHAFTER, Bevollmächtigter Vertreter der Russischen sozialistischen föderativen Sowjets-Republik. Berlin, den 29. April 1918
"An die russischen Kriegsgefangenen ! ... Gruß von der Arbeiter- und Bauernregierung Rußlands ! , mit Gegenzeichnung (eigenhändiger Unterschrift des Attache für Angelegenheiten der Kriegsgefangenen", Dienststempel.
