
- Artikel-Nr.: 58844
ROBERT HAAB (1865-1939) Schweizer Politiker (FDP) und Richter. Er war von 1899 bis 1908 am Obergericht des Kantons Zürich tätig, von 1912 bis 1917 als Mitglied der Generaldirektion der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Dazwischen war er Zürcher Regierungsrat, im Jahr 1917 vorübergehend Schweizer Gesandter in Deutschland. Ohne je Mitglied des National- oder Ständerates gewesen zu sein, wurde er 1919 in den Bundesrat gewählt. Bis 1929 stand er dem Post- und Eisenbahndepartement vor. In diesem Amt trieb er die Elektrifizierung des SBB-Streckennetzes voran und baute die Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe aus.
Autogrammkarte, in Tinte eigenhändig signiert mit Amtsbezeichnung, Ort, Datum, Unterschrift signiert als Bundespräsident der Schweiz. Eidgenossenschaft Bern, d. 4.IX.29 - mit Repro-Porträtfoto unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt