Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
52 von 155
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
JOSEF POPPELREUTER (auch Mathias Joseph Poppelreuter; 1867-1919) Professor Dr., deutscher Archäologe und Kunsthistoriker. Er war der erste Direktor der römischen Abteilung des Wallraf-Richartz-Museums in Köln, aus der später das Römisch-Germanische Museum entstand.
JOSEF POPPELREUTER (auch Mathias Joseph...
E.Brief (1,5 S. 4° in Tinte, mit fett gedrucktem Kopf WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM DER STADT CÖLN) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Köln, 7.8.1916 - an DAS MUSEUM FÜR HEIMATKUNDE in JÜLICH ( im Hexenturm , einem mittelalterlichen...
145,00 € *
NICOLA PARRAVANO (1883-1938) Professor Dr., italienischer Chemiker, Präsident der Internationalen Union für reine und angewandte Chemie , Direktor des Instituts für Chemie
NICOLA PARRAVANO (1883-1938) Professor Dr.,...
Schöne Fotoporträtpostkarte (in faschistischer Uniform mit Orden), vorder- und rückseitig doppelt eigenhändig signiert Roma Ottobre 1934
95,00 € *
OSKAR NIEMCZYK (1886-1961) deutscher Markscheider und Professor an der Technischen Hochschule Berlin ; ERNST STORM (1894-1980, NSKK-Brigadeführer, Professor für Berg- und Volkswirtschaftslehre sowie Rektor der Technischen Hochschule zu Berlin (heute TU Berlin)
OSKAR NIEMCZYK (1886-1961) deutscher...
GROSSE ORIGINAL-URKUNDE der Technischen Hochschule Berlin (mit lithographierten Adler am Kopf) mit Ort, Datum, Unterschrift als Dekan signiert, gegengezeichnet vom Rektor der Hochschule i.V. ERNST STORM (1894-1980, NSKK-Brigadeführer,...
95,00 € *
HANS VON BRESCIUS (1870-1945) Dr.jur., Dresdner Jurist, Geheimer Regierungsrat und Mitglied der Generaldirektion der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, auch Schriftsteller
HANS VON BRESCIUS (1870-1945) Dr.jur.,...
ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. gr. folio Doppelblatt, kleine Randeinrisse an den Faltspuren) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Oberfinanzrat Dresden, 8. Juni 1916 - Bescheinigung zur bestandenen Prüfung für Richard Paul Jahn als...
40,00 € *
HANS-JOACHIM SCHOEPS (1909-80) Professor Dr., deutscher Hochschullehrer für Religions- und Geistesgeschichte an der Universität Erlangen
HANS-JOACHIM SCHOEPS (1909-80) Professor Dr.,...
BIBLIOGRAPHIE (Druck mit seinem Fotoporträt am Kopf, 20 SS. 8°), unter seinem Foto eigenhändig signiert - Bibliographie zum 60. Geburtstag des Autors am 30.1.1969 herausgegeben von seinen Verlegern.
35,00 € *
FRIEDRICH MAX MÜLLER ( (im Vereinigten Königreich als Max Müller und in Indien als Max Mueller bekannt, 1823-90) Professor Dr., deutscher Sprach- und Religionswissenschaftler
FRIEDRICH MAX MÜLLER ( (im Vereinigten...
E.Brief (1 S. kl. 8° mit geprägtem Briefkopf Park´s End Oxford) mit Datum, Unterschrift signiert Oxford, 12. Juni (o.J.) - in deutscher Sprache an ein Fräulein, deren Bücher er mit Interesse lesen will.
65,00 € *
PAUL ASCHERSON (1834-1913) Professor Dr., deutscher Botaniker, Historiker, Ethnograph und Sprachforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Asch.“; früher war auch das Kürzel „Aschers.“ in Gebrauch. Er bestieg als erster den höchsten Berg Dalmatiens, den Orjen. 1873–74 begleitete er Gerhard Rohlfs auf der Expedition in die Libysche Wüste. Nach 1876 führte er weitere Expeditionen nach Afrika durch und veröffentlichte grundlegende Werke über die Flora Afrikas und anderer Länder. In den 1890er Jahren botanisierte Ascherson unter anderem im Jerichower Land und im Vorharzgebiet gemeinsam mit Paul Graebner (1871–1933), mit dem er auch seine grundlegenden Werke über die mitteleuropäische Flora herausgab.
PAUL ASCHERSON (1834-1913) Professor Dr.,...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE E.Postkarte (blanko) in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift signiert - mit Repro-Porträtfoto unter dunkelrotes Passepartout (4 to) gerahmt
145,00 € *
EUGEN WARMING (Johannes Eugenius Bülow Warming, 1841-1924) dänischer Botaniker und Universitätsprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Warm.“ Professor für Botanik und Direktor des Botanischen Gartens in Kopenhagen. 1914 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.
EUGEN WARMING (Johannes Eugenius Bülow Warming,...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE E.Postkarte (blanko) in Tinte mit Titeln, Ort und Datum eigenhändig signiert Kobenhavn, P. 24. Juli 1912 - mit Repro-Farbporträtfoto unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt RAR !
145,00 € *
ERWIN BAUR (1875-1933) Professor Dr.med., phil., deutscher Arzt, Botaniker, Genetiker, Rassenhygieniker und Züchtungsforscher. Er gilt als bedeutender Vertreter des Neodarwinismus und der experimentellen Populationsgenetik. Umstritten ist seine Rolle in der eugenischen Bewegung in Deutschland und seine Beteiligung am ersten deutschen Lehrbuch für Rassenhygiene
ERWIN BAUR (1875-1933) Professor Dr.med.,...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Postkarte (blanko) in Tinte eigenhändig signiert - mit Repro-Farbporträtfoto unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt RAR !
245,00 € *
HUGO CONWENTZ (1855-1922) deutscher Botaniker. Er gilt als Begründer des deutschen und europäischen Naturschutzes. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Conw.“ / German botanist. He is best known for his paleobotany studies of Baltic amber
HUGO CONWENTZ (1855-1922) deutscher Botaniker....
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kleine Autogrammkarte (blanko) in Tinte eigenhändig signiert - mit Repro-Farbporträtfoto unter dunkelblaues Passepartout (4 to) gerahmt
85,00 € *
GOTTLIEB HABERLANDT (1854-1945) Professor Dr., österreichischer Botaniker. Er begründete die physiologische Pflanzenanatomie und war Mitentdecker der pflanzlichen Hormone.
GOTTLIEB HABERLANDT (1854-1945) Professor Dr.,...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE E.Postkarte (blanko) in Tinte eigenhändig signiert mit Ort und Datum Eisenach, den 11. Juli 1911 - mit Repro-Porträtfoto unter dunkelblaues Passepartout (4 to) gerahmt SEHR SELTEN !
245,00 € *
EMIL HEINRICHER (1856-1934) Professor Dr., österreichischer Botaniker. Er beschäftigte sich hauptsächlich mit parasitischen Samenpflanzen, besonders der Schuppenwurzen und den Misteln. Daneben publizierte er aber auch allgemeine Beiträge zur Entwicklungsgeschichte, Anatomie, Morphologie und Physiologie der parasitischen Angiospermen und zur Teratologie. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Heinr.“
EMIL HEINRICHER (1856-1934) Professor Dr.,...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kleine Autogrammkarte (blanko) in Tinte eigenhändig signiert - mit Repro-Porträtfoto unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt
75,00 € *
52 von 155
Zuletzt angesehen