Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
38 von 155
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
FRIEDRICH OLTMANNS (1860-1945) Professor Dr., deutscher Botaniker, Ordinarius für Botanik und Pharmakognosie und Direktor des Botanischen Gartens in Freiburg / Breisgau, schrieb das Standardwerk Morphologie und Biologie der Algen“
FRIEDRICH OLTMANNS (1860-1945) Professor Dr.,...
Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Poststempel : Freiburg im Breisgau, 10.VII.1911 - an ein Fräulein in Rostock.
35,00 € *
NILS GUSTAV VON LAGERHEIM (1860-1926) Professor Dr., schwedischer Botaniker, Pilzkundler, beschrieb viele Pilze, mit dem Lagerheimia Gattung der Oocystaceae wurde einer nach ihm benannt
NILS GUSTAV VON LAGERHEIM (1860-1926)...
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Stockholm 22.I.1920 - Neujahrswünsche an einen Dr.med. in Rostock.
85,00 € *
ADOLF HANSEN (1851-1920) Professor Dr., ordentlicher Professor für Botanik an der Universität Gießen und später Leiter des dortigen Botanischen Gartens und Botanischen Instituts, Rektor der Universität, Geheimer Hofrat
ADOLF HANSEN (1851-1920) Professor Dr.,...
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Giessenen, 13.II.1913 - an einen Medizinalpraktikant in Rostock, dessen Wunsch er hiermit erfüllt.
65,00 € *
OSCAR DRUDE (1852-1933) Professor Dr., deutscher Botaniker, Universitätsprofessor und Mitbegründer der Pflanzenökologie als wissenschaftlicher Disziplin
OSCAR DRUDE (1852-1933) Professor Dr.,...
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Dresden, 7.VII.1916 - an einen Dr.med. in Rostock, dessen Wunsch er hiermit erfüllt.
65,00 € *
CARL CORRENS (1864-1933) Professor Dr., deutscher Botaniker und Genetiker. Er gehörte zu den Wiederentdeckern der Mendelschen Regeln der Vererbung im Jahre 1900 und beschrieb im selben Jahr erstmals die Genkopplung. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet CORRENS.
CARL CORRENS (1864-1933) Professor Dr.,...
E.Postkarte mit E.ZITAT,Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Dahlem, 19.I.1917 - an einen Assistenzarzt in Rostock, lateinisches Zitat "Causarum finatium inquisitio steritis est et tanquam virgo Deo consecrata nihil parit....
145,00 € *
EDUARD STRASBURGER (1844-1912) Professor Dr., deutscher Botaniker aus Russisch-Polen, Rektor der Universität Bonn, erhielt 1905 die Linné-Medaille, 1908 die Darwin-Wallace-Medaille. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet Strasb.
EDUARD STRASBURGER (1844-1912) Professor Dr.,...
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Berlin, 7.I.1909 - an ein Fräulein in Rostock, deren Wunsch er hiermit erfüllt.
65,00 € *
ERNST STAHL (1848-1919) Professor Dr., französisch-deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet STAHL Pionier bei der Erforschung Sekundärer Pflanzenstoffe.
ERNST STAHL (1848-1919) Professor Dr.,...
E.Postkarte mit E.ZITAT, Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Jena, 27.II.1911 "Blutrot geht die Sonne unter, Blau erglänzt das Himmelszelt. Suchst du nach Ergänzungsfarben ? Jedes Blättchen sie enthält..."
75,00 € *
HENRY POTONIE (1857-1913) Professor Dr., deutscher Botaniker und Paläobotaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Potonié“. Er war ein führender Experte auf dem Gebiet der Kohle-Geologie und -Paläontologie.
HENRY POTONIE (1857-1913) Professor Dr.,...
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Berlin-Lichterfelde, 21.II.1913 (Aus dem TODESJAHR !) "...Ich habe eine Autographensammlung, die ich gern verkaufen würde. Es befinden sich Stücke darunter aus der Feder von u.a. Ad(olf)...
95,00 € *
RAOUL HEINRICH FRANCE (R.H. FRANCE, 1874-1943) österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph, Begründer der Biotechnik. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Francé“.
RAOUL HEINRICH FRANCE (R.H. FRANCE, 1874-1943)...
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert München, 12.12.09 - erfüllt einem cand.med. in Rostock seinen Wunsch und bemerkt, daß er für den KOSMOS keine Beiträge mehr liefere.
95,00 € *
WILLIAM RAMSAY (1852-1916) Sir, schottischer Chemiker, 1904 Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung der Edelgas-Elemente und deren Einordnung in das Periodensystem. Damit wurde Ramsay für die Entdeckung der Edelgase Argon, Krypton, Xenon, Neon und Helium geehrt. Daneben entwickelte er grundlegende Ideen zum Atombau der Elemente und er konnte beim radioaktiven Zerfall Helium nachweisen.
WILLIAM RAMSAY (1852-1916) Sir, schottischer...
Eigenhändiger Brief (1 S. 8° Doppelblatt, Faltspuren, mit gedrucktem Kopf UNIVERSITY COLLEGE, University of London mit Anschrift) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert London, 8 th Feb. 1907 - an Mr. de Mosenthal (wohl HENRY DE...
750,00 € *
WILLIAM PENNEY (William George Penney, Baron Penney, 1909-91) britischer Physiker, Vater der britischen Atombombe; OM, KBE, FRS, FRSE English mathematician and professor of mathematical physics and later the rector at the Imperial College London
WILLIAM PENNEY (William George Penney, Baron...
Großes s/w-Original-Pressefoto (21,5 x 17 cm, mit UN-Generalsekretär U THANT anlässlich der dritten UN-Konferenz 1964 über die friedliche Nutzung der Atomenergie / with Secretary General at the 3 rd UN Conference on the Peaceful Uses of...
245,00 € *
HANS-WERNER SINN (1948) Professor Dr., deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung
HANS-WERNER SINN (1948) Professor Dr.,...
Farbige Fotoporträtpostkarte, eigenhändig signiert
15,00 € *
38 von 155
Zuletzt angesehen