MAX FREIHERR VON HAUSEN (Max von Hausen, 1846-1922) sächsischer Generaloberst sowie Kriegsminister und Vorsitzender des Gesamtministeriums des Königreiches Sachsen. Im Ersten Weltkrieg befehligte Hausen als Generaloberst (seit 17. Dezember 1910) die 3. Armee vom 2. August bis 12. September 1914. Unter von Hausens Führung erfolgte im Rahmen des Massakers von Dinant die weitgehende Zerstörung der belgischen Stadt vom 21. bis 28. August 1914, während der 674 belgische Zivilisten ermordet wurden. Trotzdem vielfach geehrt. So stand er à la suite des 1. Jäger-Bataillons Nr. 12 in Freiberg und war unter anderem Träger des Hausordens der Rautenkrone, Ritter des Schwarzen Adlerordens sowie des Roten Adlerordens mit der Kette.
- Artikel-Nr.: 59197
Zuletzt angesehen