PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen.
Buchbeschreibung "PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen."
ORIGINAL-AQUARELL (in silberner Holzleiste der Zeit unter Glas gerahmt, Rahmen am Oberrand mit Absplitterungen), unten links eigenhändig signiert P. KÄMMERER
MOTIV : Seeidylle (Abbildung zeigt aufgrund der Größe und Rahmen nur AUSSCHNITT)
Weiterführende Links zu "PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen."
Kundenbewertungen für "PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.