PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen.

PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen.
245,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59908
ORIGINAL-AQUARELL (in silberner Holzleiste der Zeit unter Glas gerahmt, Rahmen am Oberrand mit... mehr
Buchbeschreibung "PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen."

ORIGINAL-AQUARELL (in silberner Holzleiste der Zeit unter Glas gerahmt, Rahmen am Oberrand mit Absplitterungen), unten links eigenhändig signiert P. KÄMMERER

MOTIV :  Seeidylle   (Abbildung zeigt aufgrund der Größe und Rahmen nur AUSSCHNITT)

Weiterführende Links zu "PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PAUL KÄLBERER (1896-1974) deutscher Kunstmaler und Grafiker, der Neuen Sachlichkeit. 1937 erhielt Kälberer die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris für neun Radierungen."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen