FRITZ BRÄNDEL (1869-1945) deutscher Landschaftsmaler (Impressionismus/Jugendstil), Leipziger Akademie, Kunstschule Weimar unter Theodor Hagen, 1897 erhielt er bei der Kunstausstellung in Dresden für sein Ölgemälde ENDE MÄRZ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille der Karl Alexander-Stiftung in Sachsen-Weimar, wirkte danach im Erzgebirge, München und Leipzig.

FRITZ BRÄNDEL (1869-1945) deutscher Landschaftsmaler (Impressionismus/Jugendstil), Leipziger Akademie, Kunstschule Weimar unter Theodor Hagen, 1897 erhielt er bei der Kunstausstellung in Dresden für sein Ölgemälde ENDE MÄRZ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille der Karl Alexander-Stiftung in Sachsen-Weimar, wirkte danach im Erzgebirge, München und Leipzig.
3.500,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59753
Großes ORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (ca. 2 x 3 m, in schön gedrechseltem, reich vergoldetem, schweren... mehr
Buchbeschreibung "FRITZ BRÄNDEL (1869-1945) deutscher Landschaftsmaler (Impressionismus/Jugendstil), Leipziger Akademie, Kunstschule Weimar unter Theodor Hagen, 1897 erhielt er bei der Kunstausstellung in Dresden für sein Ölgemälde ENDE MÄRZ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille der Karl Alexander-Stiftung in Sachsen-Weimar, wirkte danach im Erzgebirge, München und Leipzig."

Großes ORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (ca. 2 x 3 m, in schön gedrechseltem, reich vergoldetem, schweren Holzrahmen, ca. 1897, nur leichte Gebrauchsspuren), rechts unten in Rot eigenhändig signiert FRITZ BRÄNDEL 

(Vorhanden sind 2 gleichartige Gemälde dieser Größe, Museumsstücke, nur an Selbstabholer / großer Bulli erforderlich !)

Weiterführende Links zu "FRITZ BRÄNDEL (1869-1945) deutscher Landschaftsmaler (Impressionismus/Jugendstil), Leipziger Akademie, Kunstschule Weimar unter Theodor Hagen, 1897 erhielt er bei der Kunstausstellung in Dresden für sein Ölgemälde ENDE MÄRZ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille der Karl Alexander-Stiftung in Sachsen-Weimar, wirkte danach im Erzgebirge, München und Leipzig."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FRITZ BRÄNDEL (1869-1945) deutscher Landschaftsmaler (Impressionismus/Jugendstil), Leipziger Akademie, Kunstschule Weimar unter Theodor Hagen, 1897 erhielt er bei der Kunstausstellung in Dresden für sein Ölgemälde ENDE MÄRZ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille der Karl Alexander-Stiftung in Sachsen-Weimar, wirkte danach im Erzgebirge, München und Leipzig."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen