BRUNO JÜTTNER (1880-1965) deutscher Maler. Er studierte an den Kunstakademien in Kassel, wo er ein Schüler von Carl Holzapfel und Carl Hans Bernewitz war, und München. 1943 wurden sein Atelier und seine Wohnung in der Potsdamer Straße 122 in Berlin zerbombt., von 1946 bis 1950 Mitglied der Wernigeröder Künstlerkolonie.

BRUNO JÜTTNER (1880-1965) deutscher Maler. Er studierte an den Kunstakademien in Kassel, wo er ein Schüler von Carl Holzapfel und Carl Hans Bernewitz war, und München. 1943 wurden sein Atelier und seine Wohnung in der Potsdamer Straße 122 in Berlin zerbombt., von 1946 bis 1950 Mitglied der Wernigeröder Künstlerkolonie.
450,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59417
ORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (Öl auf Leinwand) gerahmt in breiter goldener Holzleiste der Zeit (1 kl.... mehr
Buchbeschreibung "BRUNO JÜTTNER (1880-1965) deutscher Maler. Er studierte an den Kunstakademien in Kassel, wo er ein Schüler von Carl Holzapfel und Carl Hans Bernewitz war, und München. 1943 wurden sein Atelier und seine Wohnung in der Potsdamer Straße 122 in Berlin zerbombt., von 1946 bis 1950 Mitglied der Wernigeröder Künstlerkolonie."

ORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (Öl auf Leinwand) gerahmt in breiter goldener Holzleiste der Zeit (1 kl. Abplatzer am Rahmen, gesamt H 60 x B 51 cm), unten rechts eigenhändig signiert  BRUNO JÜTTNER

MOTIV :   Altstadtidylle einer Kleinstadt im Harz mit 2 Kirchtürmen, 3´er Personengruppe, wohl WERNIGERODE.

(Der Rahmen mit rückseitigem Aufkleber :  Kunstsalon Julius Hergt, Darmstadt, ca. 1930)

Weiterführende Links zu "BRUNO JÜTTNER (1880-1965) deutscher Maler. Er studierte an den Kunstakademien in Kassel, wo er ein Schüler von Carl Holzapfel und Carl Hans Bernewitz war, und München. 1943 wurden sein Atelier und seine Wohnung in der Potsdamer Straße 122 in Berlin zerbombt., von 1946 bis 1950 Mitglied der Wernigeröder Künstlerkolonie."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "BRUNO JÜTTNER (1880-1965) deutscher Maler. Er studierte an den Kunstakademien in Kassel, wo er ein Schüler von Carl Holzapfel und Carl Hans Bernewitz war, und München. 1943 wurden sein Atelier und seine Wohnung in der Potsdamer Straße 122 in Berlin zerbombt., von 1946 bis 1950 Mitglied der Wernigeröder Künstlerkolonie."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen