CARL ALEXANDER BRENDEL (Karl Alexander Brendel, 1877-1945) deutscher Maler und Holzschneider, vor allem Tier- und Landschaftsbilder. Er arbeitete auch als Holzschneider und Illustrator von Kinderbüchern.Professor an der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst zu Weimar. 1937, 1938 und 1939 war er mit neun Bildern auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten, von denen Hitler 1938 die Ölgemälde Am Kurischen Haff/Nidden, Arbeit am Baugrund und Hohenlychen in der Mark erwarb.

CARL ALEXANDER BRENDEL (Karl Alexander Brendel, 1877-1945) deutscher Maler und Holzschneider, vor allem Tier- und Landschaftsbilder. Er arbeitete auch als Holzschneider und Illustrator von Kinderbüchern.Professor an der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst zu Weimar. 1937, 1938 und 1939 war er mit neun Bildern auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten, von denen Hitler 1938 die Ölgemälde Am Kurischen Haff/Nidden, Arbeit am Baugrund und Hohenlychen in der Mark erwarb.
175,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59155
ORIGINAL-FARBHOLZSCHNITT (auf Japan, am Oberrand auf Karton befestigt, H 37 x B 27,5 cm), am... mehr
Buchbeschreibung "CARL ALEXANDER BRENDEL (Karl Alexander Brendel, 1877-1945) deutscher Maler und Holzschneider, vor allem Tier- und Landschaftsbilder. Er arbeitete auch als Holzschneider und Illustrator von Kinderbüchern.Professor an der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst zu Weimar. 1937, 1938 und 1939 war er mit neun Bildern auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten, von denen Hitler 1938 die Ölgemälde Am Kurischen Haff/Nidden, Arbeit am Baugrund und Hohenlychen in der Mark erwarb."

ORIGINAL-FARBHOLZSCHNITT (auf Japan, am Oberrand auf Karton befestigt, H 37 x B 27,5 cm), am Unterrand mit Bleistift eigenhändig bezeichnet (Orig. Holzschnitt, Handabzug) und signiert

- Landschaftsmotiv

Weiterführende Links zu "CARL ALEXANDER BRENDEL (Karl Alexander Brendel, 1877-1945) deutscher Maler und Holzschneider, vor allem Tier- und Landschaftsbilder. Er arbeitete auch als Holzschneider und Illustrator von Kinderbüchern.Professor an der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst zu Weimar. 1937, 1938 und 1939 war er mit neun Bildern auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten, von denen Hitler 1938 die Ölgemälde Am Kurischen Haff/Nidden, Arbeit am Baugrund und Hohenlychen in der Mark erwarb."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CARL ALEXANDER BRENDEL (Karl Alexander Brendel, 1877-1945) deutscher Maler und Holzschneider, vor allem Tier- und Landschaftsbilder. Er arbeitete auch als Holzschneider und Illustrator von Kinderbüchern.Professor an der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst zu Weimar. 1937, 1938 und 1939 war er mit neun Bildern auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten, von denen Hitler 1938 die Ölgemälde Am Kurischen Haff/Nidden, Arbeit am Baugrund und Hohenlychen in der Mark erwarb."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen