CARL WIEDERHOLD (Ernst Carl Heinrich Wiederhold, 1863-1961) deutscher Maler, studierte an der Technischen Hochschule Hannover Architektur und decorative Malerei und figürliche Dekoration“ an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1900 Bauhütte zum Weißen Blatt, Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Hannover. Auf seinen Vorschlag hin wurde Kurt Sohns sein Nachfolger. Im Zweiten Weltkrieg wurden seine Wohnung und sein Atelier in der hannoverschen Südstadt (Bürgermeister-Fink-Straße 28) bei einem Bombenangriff in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 zerstört. Alle in seinem Besitz befindlichen Gemälde, die den größten Teil seines Gesamtwerks ausmachten, wurden dabei vernichtet. In der Folge zog Carl Wiederhold nach Bückeburg.
- Artikel-Nr.: 59137
Zuletzt angesehen