CARL WIEDERHOLD (Ernst Carl Heinrich Wiederhold, 1863-1961) deutscher Maler, studierte an der Technischen Hochschule Hannover Architektur und decorative Malerei und figürliche Dekoration“ an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1900 Bauhütte zum Weißen Blatt, Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Hannover. Auf seinen Vorschlag hin wurde Kurt Sohns sein Nachfolger. Im Zweiten Weltkrieg wurden seine Wohnung und sein Atelier in der hannoverschen Südstadt (Bürgermeister-Fink-Straße 28) bei einem Bombenangriff in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 zerstört. Alle in seinem Besitz befindlichen Gemälde, die den größten Teil seines Gesamtwerks ausmachten, wurden dabei vernichtet. In der Folge zog Carl Wiederhold nach Bückeburg.

CARL WIEDERHOLD (Ernst Carl Heinrich Wiederhold, 1863-1961) deutscher Maler, studierte an der Technischen Hochschule Hannover Architektur und decorative Malerei und figürliche Dekoration“ an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1900 Bauhütte zum Weißen Blatt, Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Hannover. Auf seinen Vorschlag hin wurde Kurt Sohns sein Nachfolger. Im Zweiten Weltkrieg wurden seine Wohnung und sein Atelier in der hannoverschen Südstadt (Bürgermeister-Fink-Straße 28) bei einem Bombenangriff in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 zerstört. Alle in seinem Besitz befindlichen Gemälde, die den größten Teil seines Gesamtwerks ausmachten, wurden dabei vernichtet. In der Folge zog Carl Wiederhold nach Bückeburg.
280,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59137
ORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (H 25 x B 34 cm, in goldener Holzleiste der Zeit mit weisser Innenleiste... mehr
Buchbeschreibung "CARL WIEDERHOLD (Ernst Carl Heinrich Wiederhold, 1863-1961) deutscher Maler, studierte an der Technischen Hochschule Hannover Architektur und decorative Malerei und figürliche Dekoration“ an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1900 Bauhütte zum Weißen Blatt, Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Hannover. Auf seinen Vorschlag hin wurde Kurt Sohns sein Nachfolger. Im Zweiten Weltkrieg wurden seine Wohnung und sein Atelier in der hannoverschen Südstadt (Bürgermeister-Fink-Straße 28) bei einem Bombenangriff in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 zerstört. Alle in seinem Besitz befindlichen Gemälde, die den größten Teil seines Gesamtwerks ausmachten, wurden dabei vernichtet. In der Folge zog Carl Wiederhold nach Bückeburg."

ORIGINAL-ÖLGEMÄLDE (H 25 x B 34 cm, in goldener Holzleiste der Zeit mit weisser Innenleiste gerahmt, gesamt H 33 x B 41 cm), unten rechts eigenhändig signiert C. WIEDERHOLD

MOTIV :  Bauernpaar bei der Feldarbeit, leider einige Abplatzungen, rückseitig Aufkleber einer Hannoveraner Bilderrahmung und 3 Stempel : Kruppa, Antiquitäten, Gemälde, Goldwaren in 3 Hannover, Calenberger Str. 22.

(dito wie vor, 2 weitere Gemälde signiert von ihm, in gutem Gesamtzustand (Landschaften), gleiche Größe und Rahmung mit rückseitigen Stempeln, zu je EUR 400,- vorhanden)

(Er stellte u.a. aus :  

  • Große Berliner Kunst-Ausstellung (1904)
  • Deutschnationale Ausstellung in Düsseldorf (1907)
  • Deutsche Kunstausstellung Bremen (1908)
  • Ausstellungen in der Kestner-Gesellschaft Hannover (1917 und öfter)
  • Ausstellungen im Kunstverein Hannover (1940 und öfter) )
Weiterführende Links zu "CARL WIEDERHOLD (Ernst Carl Heinrich Wiederhold, 1863-1961) deutscher Maler, studierte an der Technischen Hochschule Hannover Architektur und decorative Malerei und figürliche Dekoration“ an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1900 Bauhütte zum Weißen Blatt, Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Hannover. Auf seinen Vorschlag hin wurde Kurt Sohns sein Nachfolger. Im Zweiten Weltkrieg wurden seine Wohnung und sein Atelier in der hannoverschen Südstadt (Bürgermeister-Fink-Straße 28) bei einem Bombenangriff in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 zerstört. Alle in seinem Besitz befindlichen Gemälde, die den größten Teil seines Gesamtwerks ausmachten, wurden dabei vernichtet. In der Folge zog Carl Wiederhold nach Bückeburg."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CARL WIEDERHOLD (Ernst Carl Heinrich Wiederhold, 1863-1961) deutscher Maler, studierte an der Technischen Hochschule Hannover Architektur und decorative Malerei und figürliche Dekoration“ an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1900 Bauhütte zum Weißen Blatt, Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Hannover. Auf seinen Vorschlag hin wurde Kurt Sohns sein Nachfolger. Im Zweiten Weltkrieg wurden seine Wohnung und sein Atelier in der hannoverschen Südstadt (Bürgermeister-Fink-Straße 28) bei einem Bombenangriff in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1943 zerstört. Alle in seinem Besitz befindlichen Gemälde, die den größten Teil seines Gesamtwerks ausmachten, wurden dabei vernichtet. In der Folge zog Carl Wiederhold nach Bückeburg."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen