OTTO EDUARD GOTTLIEB VOIGT-MEISSEN (Otto Eduard Voigt / O.E. Voigt-Meißen, 1870-1949) deutscher Blumenmaler und Porzellankünstler. Ab dem 2. November 1896 ist er in der Porzellanmanufaktur Meißen als Blumenmaler angestellt, wird jedoch später freischaffender Künstler (Maler). Es folgt eine externe Ausbildung an der Kunstschule in Berlin. Von 1910 bis 1913 absolviert er ein Studium an der Dresdener Kunstakademie in den Fächern Menschen- und Tieranatomie.
- Artikel-Nr.: 58464
Zuletzt angesehen