ALFRED JENSEN (Alfred Serenius Jensen, 1859-1935) dänisch-deutscher Maler und Graphiker, Marinemaler. Er fuhr bereits im Alter von 14 Jahren zur See und ging auf Studienreisen unter anderem nach Afrika, Australien und China. Professor an der Kunstgewerbeschule Hamburg, 1896 erhielt er das Ehrendiplom Kiel 1901 in Lyon die Goldene Medaille.

ALFRED JENSEN (Alfred Serenius Jensen, 1859-1935) dänisch-deutscher Maler und Graphiker, Marinemaler. Er fuhr bereits im Alter von 14 Jahren zur See und ging auf Studienreisen unter anderem nach Afrika, Australien und China. Professor an der Kunstgewerbeschule Hamburg, 1896 erhielt er das Ehrendiplom Kiel 1901 in Lyon die Goldene Medaille.
75,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58417
ORIGINAL-RADIERUNG (Ränder eng beschnitten, 1 Ecke ab, gesamt H 42 x B 30,7 cm) mit... mehr
Buchbeschreibung "ALFRED JENSEN (Alfred Serenius Jensen, 1859-1935) dänisch-deutscher Maler und Graphiker, Marinemaler. Er fuhr bereits im Alter von 14 Jahren zur See und ging auf Studienreisen unter anderem nach Afrika, Australien und China. Professor an der Kunstgewerbeschule Hamburg, 1896 erhielt er das Ehrendiplom Kiel 1901 in Lyon die Goldene Medaille."

ORIGINAL-RADIERUNG (Ränder eng beschnitten, 1 Ecke ab, gesamt H 42 x B 30,7 cm) mit eigenhändiger Bezeichnung, Unterschrift auf dem Unterrand signiert

MOTIV :  HILDESHEIM, Knochenhaueramtshaus.

Weiterführende Links zu "ALFRED JENSEN (Alfred Serenius Jensen, 1859-1935) dänisch-deutscher Maler und Graphiker, Marinemaler. Er fuhr bereits im Alter von 14 Jahren zur See und ging auf Studienreisen unter anderem nach Afrika, Australien und China. Professor an der Kunstgewerbeschule Hamburg, 1896 erhielt er das Ehrendiplom Kiel 1901 in Lyon die Goldene Medaille."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ALFRED JENSEN (Alfred Serenius Jensen, 1859-1935) dänisch-deutscher Maler und Graphiker, Marinemaler. Er fuhr bereits im Alter von 14 Jahren zur See und ging auf Studienreisen unter anderem nach Afrika, Australien und China. Professor an der Kunstgewerbeschule Hamburg, 1896 erhielt er das Ehrendiplom Kiel 1901 in Lyon die Goldene Medaille."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen