HANS FRANK (1900-46 in Nürnberg hingerichtet) deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er schloss sich bereits 1919 der DAP (einer Vorläuferin der NSDAP) an, fungierte als Adolf Hitlers Rechtsanwalt und war als Reichsrechtsführer höchster Jurist im „Dritten Reich“. Nach 1933 organisierte er die Gleichschaltung der Justiz in Bayern und später in ganz Deutschland. Er war Mitglied des Reichstags und Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Frank Generalgouverneur des nicht annektierten Restes des ehemaligen polnischen Staates. Er wurde von seinen Opfern auch „Schlächter von Polen“ genannt.

HANS FRANK (1900-46 in Nürnberg hingerichtet) deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er schloss sich bereits 1919 der DAP (einer Vorläuferin der NSDAP) an, fungierte als Adolf Hitlers Rechtsanwalt und war als Reichsrechtsführer höchster Jurist im „Dritten Reich“. Nach 1933 organisierte er die Gleichschaltung der Justiz in Bayern und später in ganz Deutschland. Er war Mitglied des Reichstags und Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Frank Generalgouverneur des nicht annektierten Restes des ehemaligen polnischen Staates. Er wurde von seinen Opfern auch „Schlächter von Polen“ genannt.
450,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58761
Bütten-Autogrammkarte (blanko), in Tinte eigenhändig signiert  -  mit... mehr
Buchbeschreibung "HANS FRANK (1900-46 in Nürnberg hingerichtet) deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er schloss sich bereits 1919 der DAP (einer Vorläuferin der NSDAP) an, fungierte als Adolf Hitlers Rechtsanwalt und war als Reichsrechtsführer höchster Jurist im „Dritten Reich“. Nach 1933 organisierte er die Gleichschaltung der Justiz in Bayern und später in ganz Deutschland. Er war Mitglied des Reichstags und Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Frank Generalgouverneur des nicht annektierten Restes des ehemaligen polnischen Staates. Er wurde von seinen Opfern auch „Schlächter von Polen“ genannt."

Bütten-Autogrammkarte (blanko), in Tinte eigenhändig signiert  -  mit Repro-Porträtfoto (in Uniform) unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt

Weiterführende Links zu "HANS FRANK (1900-46 in Nürnberg hingerichtet) deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er schloss sich bereits 1919 der DAP (einer Vorläuferin der NSDAP) an, fungierte als Adolf Hitlers Rechtsanwalt und war als Reichsrechtsführer höchster Jurist im „Dritten Reich“. Nach 1933 organisierte er die Gleichschaltung der Justiz in Bayern und später in ganz Deutschland. Er war Mitglied des Reichstags und Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Frank Generalgouverneur des nicht annektierten Restes des ehemaligen polnischen Staates. Er wurde von seinen Opfern auch „Schlächter von Polen“ genannt."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HANS FRANK (1900-46 in Nürnberg hingerichtet) deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er schloss sich bereits 1919 der DAP (einer Vorläuferin der NSDAP) an, fungierte als Adolf Hitlers Rechtsanwalt und war als Reichsrechtsführer höchster Jurist im „Dritten Reich“. Nach 1933 organisierte er die Gleichschaltung der Justiz in Bayern und später in ganz Deutschland. Er war Mitglied des Reichstags und Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Frank Generalgouverneur des nicht annektierten Restes des ehemaligen polnischen Staates. Er wurde von seinen Opfern auch „Schlächter von Polen“ genannt."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen