CHRISTOPH VON DOHNANYI (1929-2025) deutscher Dirigent und Intendant, Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, Music Director des Cleveland Orchestra . Von Dohnányi dirigierte über hundert Mal die Wiener Philharmoniker in Konzerten und in der Wiener Staatsoper und regelmäßig die Berliner Philharmoniker. Als Operndirigent leitete Christoph von Dohnányi Inszenierungen des Royal Opera House Covent Garden, der Metropolitan Opera, der San Francisco Opera, der Lyric Opera of Chicago und der Opéra National de Paris.

CHRISTOPH VON DOHNANYI (1929-2025) deutscher Dirigent und Intendant, Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, Music Director des Cleveland Orchestra . Von Dohnányi dirigierte über hundert Mal die Wiener Philharmoniker in Konzerten und in der Wiener Staatsoper und regelmäßig die Berliner Philharmoniker. Als Operndirigent leitete Christoph von Dohnányi Inszenierungen des Royal Opera House Covent Garden, der Metropolitan Opera, der San Francisco Opera, der Lyric Opera of Chicago und der Opéra National de Paris.
35,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11406
ALBUMBLATT (4°) mit aufgezogenem Porträt mit seiner Frau Anja Silva, beide Unterschriften... mehr
Buchbeschreibung "CHRISTOPH VON DOHNANYI (1929-2025) deutscher Dirigent und Intendant, Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, Music Director des Cleveland Orchestra . Von Dohnányi dirigierte über hundert Mal die Wiener Philharmoniker in Konzerten und in der Wiener Staatsoper und regelmäßig die Berliner Philharmoniker. Als Operndirigent leitete Christoph von Dohnányi Inszenierungen des Royal Opera House Covent Garden, der Metropolitan Opera, der San Francisco Opera, der Lyric Opera of Chicago und der Opéra National de Paris."

ALBUMBLATT (4°) mit aufgezogenem Porträt mit seiner Frau Anja Silva, beide Unterschriften signiert !

(auch vorhanden : Rüdel-Porträtfotopostkarte, eigh. signiert, Euro 35,- ; E.Albumblatt (1 S. quer 8°) mit Unterschrift signiert  "Dem Orchester und den Solisten meinen herzlichen Dank Ihr CHRISTOPH VON DOHNANYI  Berlin 16.IV.72"  mit BEILAGE : Original-Programm BERLINER FESTWOCHEN 1972 des Berliner Philharmonisches Orchester unter seiner Leitung, von den 3 Solisten: KARL LEISTNER (1937) Klarinette, LOTHAR KOCH (1935-2003) Flöte und KARLHEINZ ZÖLLER (1928-2005) Flöte, sowie dem aufgeführten Komponist BORIS BLACHER (1903-75) eigenhändig signiert  zus.  Euro 185,-)

Weiterführende Links zu "CHRISTOPH VON DOHNANYI (1929-2025) deutscher Dirigent und Intendant, Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, Music Director des Cleveland Orchestra . Von Dohnányi dirigierte über hundert Mal die Wiener Philharmoniker in Konzerten und in der Wiener Staatsoper und regelmäßig die Berliner Philharmoniker. Als Operndirigent leitete Christoph von Dohnányi Inszenierungen des Royal Opera House Covent Garden, der Metropolitan Opera, der San Francisco Opera, der Lyric Opera of Chicago und der Opéra National de Paris."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CHRISTOPH VON DOHNANYI (1929-2025) deutscher Dirigent und Intendant, Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, Music Director des Cleveland Orchestra . Von Dohnányi dirigierte über hundert Mal die Wiener Philharmoniker in Konzerten und in der Wiener Staatsoper und regelmäßig die Berliner Philharmoniker. Als Operndirigent leitete Christoph von Dohnányi Inszenierungen des Royal Opera House Covent Garden, der Metropolitan Opera, der San Francisco Opera, der Lyric Opera of Chicago und der Opéra National de Paris."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen