OTTO BARNING (1883-1959) deutscher Architekt und Architekturtheoretiker, der vor allem mit seinen Kirchenbauwerken bekannt wurde. Zu seinen umfangreichsten Projekten gehörte sein Engagement als Architekt auf der Insel Helgoland nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Umzug des Bauhauses nach Dessau war Bartning 1926–1930 Direktor der neu gegründeten Staatlichen Bauhochschule Weimar. Bartning gründete 1946 gemeinsam mit Eugen Gerstenmaier den Evangelischen Siedlungsdienst zum Siedlungsbau. Er war auch maßgeblich an der Wiederbegründung des Deutschen Werkbundes beteiligt.
- Artikel-Nr.: 59699
Zuletzt angesehen