HERMANN STUPPÄCK (1903-88) österreichischer Schriftsteller, Verlagsdirektor und Kulturorganisator. in der NS-Zeit Generalkulturreferent des Reichsstatthalters Baldur von Schirach. Von 1962 bis 1976 war er Präsident des Salzburger Kunstvereins. 1963 wurde er zum künstlerischen Leiter der Salzburger Sommerakademie berufen. Diese Tätigkeit führte er bis 1978 aus. 1968 Silbernes Verdienstzeichen des Landes Salzburg, 1971 Verleihung des Berufstitels Professor, 1976 Verleihung des Ringes des Landes Salzburg, 1976 Ehrenpräsident des Salzburger Kunstvereins; MAX PFEIFFER WATENPUHL (1896-1976) österreichischer Maler

HERMANN STUPPÄCK (1903-88) österreichischer Schriftsteller, Verlagsdirektor und Kulturorganisator. in der NS-Zeit Generalkulturreferent des Reichsstatthalters Baldur von Schirach. Von 1962 bis 1976 war er Präsident des Salzburger Kunstvereins. 1963 wurde er zum künstlerischen Leiter der Salzburger Sommerakademie berufen. Diese Tätigkeit führte er bis 1978 aus. 1968 Silbernes Verdienstzeichen des Landes Salzburg, 1971 Verleihung des Berufstitels Professor, 1976 Verleihung des Ringes des Landes Salzburg, 1976 Ehrenpräsident des Salzburger Kunstvereins; MAX PFEIFFER WATENPUHL (1896-1976) österreichischer Maler
85,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59264
ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. 4 to, gefaltet) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte als... mehr
Buchbeschreibung "HERMANN STUPPÄCK (1903-88) österreichischer Schriftsteller, Verlagsdirektor und Kulturorganisator. in der NS-Zeit Generalkulturreferent des Reichsstatthalters Baldur von Schirach. Von 1962 bis 1976 war er Präsident des Salzburger Kunstvereins. 1963 wurde er zum künstlerischen Leiter der Salzburger Sommerakademie berufen. Diese Tätigkeit führte er bis 1978 aus. 1968 Silbernes Verdienstzeichen des Landes Salzburg, 1971 Verleihung des Berufstitels Professor, 1976 Verleihung des Ringes des Landes Salzburg, 1976 Ehrenpräsident des Salzburger Kunstvereins; MAX PFEIFFER WATENPUHL (1896-1976) österreichischer Maler"

ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. 4 to, gefaltet) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte als Direktor der Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Festung Hohensalzburg (auch gedruckter Briefkopf) signiert   Salzburg, 14.VIII.1964, 
als Leiter des Seminars signiert zudem :   MAX PFEIFFER WATENPUHL (1896-1976)  österreichischer Maler         - Bescheinigung für Rudolf Trottnow über seinen positiven Erfolg im Hauptkurs Malerei der Sommerakademie.

Weiterführende Links zu "HERMANN STUPPÄCK (1903-88) österreichischer Schriftsteller, Verlagsdirektor und Kulturorganisator. in der NS-Zeit Generalkulturreferent des Reichsstatthalters Baldur von Schirach. Von 1962 bis 1976 war er Präsident des Salzburger Kunstvereins. 1963 wurde er zum künstlerischen Leiter der Salzburger Sommerakademie berufen. Diese Tätigkeit führte er bis 1978 aus. 1968 Silbernes Verdienstzeichen des Landes Salzburg, 1971 Verleihung des Berufstitels Professor, 1976 Verleihung des Ringes des Landes Salzburg, 1976 Ehrenpräsident des Salzburger Kunstvereins; MAX PFEIFFER WATENPUHL (1896-1976) österreichischer Maler"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HERMANN STUPPÄCK (1903-88) österreichischer Schriftsteller, Verlagsdirektor und Kulturorganisator. in der NS-Zeit Generalkulturreferent des Reichsstatthalters Baldur von Schirach. Von 1962 bis 1976 war er Präsident des Salzburger Kunstvereins. 1963 wurde er zum künstlerischen Leiter der Salzburger Sommerakademie berufen. Diese Tätigkeit führte er bis 1978 aus. 1968 Silbernes Verdienstzeichen des Landes Salzburg, 1971 Verleihung des Berufstitels Professor, 1976 Verleihung des Ringes des Landes Salzburg, 1976 Ehrenpräsident des Salzburger Kunstvereins; MAX PFEIFFER WATENPUHL (1896-1976) österreichischer Maler"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen