ANDREAS ACHENBACH (1827-1905) Professor, deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Er gilt als eine führende Künstlerpersönlichkeit der Düsseldorfer Malerschule, deren internationaler Ruf zu entscheidenden Anteilen durch das Œuvre Achenbachs begründet wurde. Thema seiner Landschaftsmalereien waren vor allem Seestücke und Hafenansichten. Sein Bruder Oswald Achenbach dagegen konzentrierte sich auf die Darstellung der Landschaft Italiens. Die beiden Brüder wurden deshalb auch scherzhaft und bewundernd als das „A und O der Landschaftsmalerei“ bezeichnet.

ANDREAS ACHENBACH (1827-1905) Professor, deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Er gilt als eine führende Künstlerpersönlichkeit der Düsseldorfer Malerschule, deren internationaler Ruf zu entscheidenden Anteilen durch das Œuvre Achenbachs begründet wurde. Thema seiner Landschaftsmalereien waren vor allem Seestücke und Hafenansichten. Sein Bruder Oswald Achenbach dagegen konzentrierte sich auf die Darstellung der Landschaft Italiens. Die beiden Brüder wurden deshalb auch scherzhaft und bewundernd als das „A und O der Landschaftsmalerei“ bezeichnet.
400,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59117
Eigenhändiger Brief (2 S. 8 to) in Tinte mit Ort, Unterschrift signiert   Hotel St.... mehr
Buchbeschreibung "ANDREAS ACHENBACH (1827-1905) Professor, deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Er gilt als eine führende Künstlerpersönlichkeit der Düsseldorfer Malerschule, deren internationaler Ruf zu entscheidenden Anteilen durch das Œuvre Achenbachs begründet wurde. Thema seiner Landschaftsmalereien waren vor allem Seestücke und Hafenansichten. Sein Bruder Oswald Achenbach dagegen konzentrierte sich auf die Darstellung der Landschaft Italiens. Die beiden Brüder wurden deshalb auch scherzhaft und bewundernd als das „A und O der Landschaftsmalerei“ bezeichnet."

Eigenhändiger Brief (2 S. 8 to) in Tinte mit Ort, Unterschrift signiert   Hotel St. Petersburg, Zimmer No. 5

- an Lieber Boser mit beruflichen und privaten Nachrichten

(dito :  Ausführlicher E.Brief (4 SS. 8 to, auf blassblauem Papier) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Mannheim, 26.VII.1858  -  ausführlich an Herrn Deetz (wohl : Albert August Wilhelm Deetz (* 26. Januar 1798 in Berlin; † 17. Juni 1859 in Minden)  preußischer Soldat und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung1848–1854 im Range eines Majors Kommandant von Frankfurt am Main, später in Spandau und Minden.)  Euro 750,-)

Weiterführende Links zu "ANDREAS ACHENBACH (1827-1905) Professor, deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Er gilt als eine führende Künstlerpersönlichkeit der Düsseldorfer Malerschule, deren internationaler Ruf zu entscheidenden Anteilen durch das Œuvre Achenbachs begründet wurde. Thema seiner Landschaftsmalereien waren vor allem Seestücke und Hafenansichten. Sein Bruder Oswald Achenbach dagegen konzentrierte sich auf die Darstellung der Landschaft Italiens. Die beiden Brüder wurden deshalb auch scherzhaft und bewundernd als das „A und O der Landschaftsmalerei“ bezeichnet."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ANDREAS ACHENBACH (1827-1905) Professor, deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Er gilt als eine führende Künstlerpersönlichkeit der Düsseldorfer Malerschule, deren internationaler Ruf zu entscheidenden Anteilen durch das Œuvre Achenbachs begründet wurde. Thema seiner Landschaftsmalereien waren vor allem Seestücke und Hafenansichten. Sein Bruder Oswald Achenbach dagegen konzentrierte sich auf die Darstellung der Landschaft Italiens. Die beiden Brüder wurden deshalb auch scherzhaft und bewundernd als das „A und O der Landschaftsmalerei“ bezeichnet."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen