EMIL KECK (1867-1935) deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner und Restaurator in München. Er porträtierte mehrmals den König Ludwig III. von Bayern und zeigte seine Werke im Münchner Glaspalast und auf der Großen Berliner Kunstausstellung.

EMIL KECK (1867-1935) deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner und Restaurator in München. Er porträtierte mehrmals den König Ludwig III. von Bayern und zeigte seine Werke im Münchner Glaspalast und auf der Großen Berliner Kunstausstellung.
48,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 57695
Albumblatt (1 S. 8 to), in Tinte mit Ort und Datum eigenhändig signiert    Leipzig,... mehr
Buchbeschreibung "EMIL KECK (1867-1935) deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner und Restaurator in München. Er porträtierte mehrmals den König Ludwig III. von Bayern und zeigte seine Werke im Münchner Glaspalast und auf der Großen Berliner Kunstausstellung."

Albumblatt (1 S. 8 to), in Tinte mit Ort und Datum eigenhändig signiert    Leipzig, den 3. Dezember 1913 / EMIL HECK, Maler aus München

Weiterführende Links zu "EMIL KECK (1867-1935) deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner und Restaurator in München. Er porträtierte mehrmals den König Ludwig III. von Bayern und zeigte seine Werke im Münchner Glaspalast und auf der Großen Berliner Kunstausstellung."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "EMIL KECK (1867-1935) deutscher Porträt- und Genremaler sowie Zeichner und Restaurator in München. Er porträtierte mehrmals den König Ludwig III. von Bayern und zeigte seine Werke im Münchner Glaspalast und auf der Großen Berliner Kunstausstellung."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen