HERMANN SCHMID ( (genannt Steffelmaler; 1870-1945) österreichischer Maler / austrian painter, Professor. Schmid schuf insbesondere Aquarelle mit Ansichten aus Steyr, Linz und Wien. 1917 wurde er von Kaiser Karl I. mit dem Goldenen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Den Beinamen Steffelmaler erhielt er, weil er zahlreiche Ansichten des Wiener Stephansdoms, im Volksmund Steffel, malte. Diese Ansichten zeigen den Dom oft aus ungewöhnlichen, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Perspektiven, wie von Hausdächern.
- Artikel-Nr.: 56763
Zuletzt angesehen