RENE AHRLE (1893-1976) deutscher Künstler, Grafiker, Maler und Fotograf, Vater von Ferry Ahrlé (1924–2018). René Ahrlé war der erste Graphiker in Deutschland, der die Photographie graphisch auswertete. Sehr bekannt wurden beispielsweise Ahrlés Werbegrafiken für die Marke Shell und ein Plakat „Kämpft gegen den Alkohol“, bei dem er, wie oft, sich selbst Modell gestanden hat. Das Plakat zum ersten deutschen Nachkriegsfilm „Die Mörder sind unter uns“ (1946) stammt unter anderem von ihm.

RENE AHRLE (1893-1976) deutscher Künstler, Grafiker, Maler und Fotograf, Vater von Ferry Ahrlé (1924–2018). René Ahrlé war der erste Graphiker in Deutschland, der die Photographie graphisch auswertete. Sehr bekannt wurden beispielsweise Ahrlés Werbegrafiken für die Marke Shell und ein Plakat „Kämpft gegen den Alkohol“, bei dem er, wie oft, sich selbst Modell gestanden hat. Das Plakat zum ersten deutschen Nachkriegsfilm „Die Mörder sind unter uns“ (1946) stammt unter anderem von ihm.
145,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 54025
Brief (1 S. 4°, lindgrünes Papier, Randlochung, mit geprägtem Schriftzug AHRLE und seiner... mehr
Buchbeschreibung "RENE AHRLE (1893-1976) deutscher Künstler, Grafiker, Maler und Fotograf, Vater von Ferry Ahrlé (1924–2018). René Ahrlé war der erste Graphiker in Deutschland, der die Photographie graphisch auswertete. Sehr bekannt wurden beispielsweise Ahrlés Werbegrafiken für die Marke Shell und ein Plakat „Kämpft gegen den Alkohol“, bei dem er, wie oft, sich selbst Modell gestanden hat. Das Plakat zum ersten deutschen Nachkriegsfilm „Die Mörder sind unter uns“ (1946) stammt unter anderem von ihm."

Brief (1 S. 4°, lindgrünes Papier, Randlochung, mit geprägtem Schriftzug AHRLE und seiner Atelier-Adresse am Kopf) mit Ort, Datum, schöner eigenhändiger Unterschrift in grüner Tinte signiert   Berlin-Wilmersdorf. 6.IX.1952

- an DR. MANFRED BARTHEL (1924-2007, deutscher Journalist, Filmkritiker, Dramaturg sowie Produktionschef des GLORIA- und des CONSTANTIN-Verleihs, Vertrauter von Heinz Rühmann, zu dessen 85. Geburtstag er den Erinnerungsband HEINZ RÜHMANN Ein Leben in Bildern veröffentlichte),NWDR, der seine Propaganda für den Kirchentag kritisiert hatte  "...Für mich ist das Thema GOTT UND GLAUBEN gerade als moderner Mensch nicht tabu und nicht peinlich...Aus diesem Gefühl heraus hätte ich gegen jede Störung der hier veranstalteten Tage protestiert..."

Weiterführende Links zu "RENE AHRLE (1893-1976) deutscher Künstler, Grafiker, Maler und Fotograf, Vater von Ferry Ahrlé (1924–2018). René Ahrlé war der erste Graphiker in Deutschland, der die Photographie graphisch auswertete. Sehr bekannt wurden beispielsweise Ahrlés Werbegrafiken für die Marke Shell und ein Plakat „Kämpft gegen den Alkohol“, bei dem er, wie oft, sich selbst Modell gestanden hat. Das Plakat zum ersten deutschen Nachkriegsfilm „Die Mörder sind unter uns“ (1946) stammt unter anderem von ihm."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "RENE AHRLE (1893-1976) deutscher Künstler, Grafiker, Maler und Fotograf, Vater von Ferry Ahrlé (1924–2018). René Ahrlé war der erste Graphiker in Deutschland, der die Photographie graphisch auswertete. Sehr bekannt wurden beispielsweise Ahrlés Werbegrafiken für die Marke Shell und ein Plakat „Kämpft gegen den Alkohol“, bei dem er, wie oft, sich selbst Modell gestanden hat. Das Plakat zum ersten deutschen Nachkriegsfilm „Die Mörder sind unter uns“ (1946) stammt unter anderem von ihm."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen