GEORG STICKER (1860-1960) Professor Dr.med., deutscher Internist, Loimologe (Seuchenforscher) und Medizinhistoriker sowie Hochschullehrer. Sticker hatte sich als junger Pestforscher 1883 einer von Robert Koch geleiteten Expedition zur Erforschung der Cholera nach Ägypten und Indien angeschlossen. Es war Sticker gelungen, Floh und Ratte als Zwischenträger der Epidemie zu identifizieren und stellte 1898 mit seiner Pestformel „Pestratte, Rattenfloh, Mensch“ eine loimologische Erfassung der Pestepidemie dem damaligen Kontagionismus gegenüber. Im Jahr 1899 beschrieb er als erster die Ringelröteln, genannt auch Erythema infectiosum und Stickersche Krankheit.
- Artikel-Nr.: 59898
Zuletzt angesehen