ERNST PFUHL (1876-1940 Basel) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe, 1909 Berufung an die Universität Basel. Seine Vorlesungen hatten unter anderem den Totenkult in den antiken Religionen und die griechische Vasenmalerei zum Thema. Ernst Pfuhl war Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (ab 1905), der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin (ab 1927) und Ehrenmitglied der Society for the Promotion of Hellenic Studies (ab 1928). Die Schriften Pfuhls wurden im Antikenmuseum Basel gesammelt. Für Peter von der Mühll war Pfuhl der gelehrteste Archäologe seiner Zeit.

ERNST PFUHL (1876-1940 Basel) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe, 1909 Berufung an die Universität Basel. Seine Vorlesungen hatten unter anderem den Totenkult in den antiken Religionen und die griechische Vasenmalerei zum Thema. Ernst Pfuhl war Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (ab 1905), der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin (ab 1927) und Ehrenmitglied der Society for the Promotion of Hellenic Studies (ab 1928). Die Schriften Pfuhls wurden im Antikenmuseum Basel gesammelt. Für Peter von der Mühll war Pfuhl der gelehrteste Archäologe seiner Zeit.
85,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59587
E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Basel, 5.X.1913 - an... mehr
Buchbeschreibung "ERNST PFUHL (1876-1940 Basel) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe, 1909 Berufung an die Universität Basel. Seine Vorlesungen hatten unter anderem den Totenkult in den antiken Religionen und die griechische Vasenmalerei zum Thema. Ernst Pfuhl war Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (ab 1905), der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin (ab 1927) und Ehrenmitglied der Society for the Promotion of Hellenic Studies (ab 1928). Die Schriften Pfuhls wurden im Antikenmuseum Basel gesammelt. Für Peter von der Mühll war Pfuhl der gelehrteste Archäologe seiner Zeit."

E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Basel, 5.X.1913

- an Professor Dr. LUDWIG VON SYBEL (1846-1929, deutscher Klassischer Archäologe, Studienreisen führten ihn 1871–1872 nach Italien, 1879–1880 nach Paris und Griechenland, 1886 nach England. 1888 wurde er zum Ordinarius für Klassische Archäologie und Kunstgeschichte berufen; 1898/99 war er Dekan der Philosophischen Fakultät, 1906/07 Rektor seiner Universität Marburg. 1908 wurde ihm der Titel eines Geheimen Regierungsrats verliehen.) mit Dank für sein übersandtes Buch HERR DER SELIGKEIT.

Weiterführende Links zu "ERNST PFUHL (1876-1940 Basel) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe, 1909 Berufung an die Universität Basel. Seine Vorlesungen hatten unter anderem den Totenkult in den antiken Religionen und die griechische Vasenmalerei zum Thema. Ernst Pfuhl war Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (ab 1905), der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin (ab 1927) und Ehrenmitglied der Society for the Promotion of Hellenic Studies (ab 1928). Die Schriften Pfuhls wurden im Antikenmuseum Basel gesammelt. Für Peter von der Mühll war Pfuhl der gelehrteste Archäologe seiner Zeit."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ERNST PFUHL (1876-1940 Basel) Professor Dr., deutscher Klassischer Archäologe, 1909 Berufung an die Universität Basel. Seine Vorlesungen hatten unter anderem den Totenkult in den antiken Religionen und die griechische Vasenmalerei zum Thema. Ernst Pfuhl war Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (ab 1905), der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin (ab 1927) und Ehrenmitglied der Society for the Promotion of Hellenic Studies (ab 1928). Die Schriften Pfuhls wurden im Antikenmuseum Basel gesammelt. Für Peter von der Mühll war Pfuhl der gelehrteste Archäologe seiner Zeit."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen