GUSTAV MIE (1868-1957) Professor Dr., deutscher Physiker. Mit der sogenannten Mie-Streuung ist noch heute sein Name verbunden. Er habilitierte sich im Sommer 1897 an der Technischen Hochschule Karlsruhe in Theoretischer Physik. 1902 wurde er zum Extraordinarius und 1905 als Nachfolger von Walter König zum Ordinarius für theoretische Physik an die Universität Greifswald berufen, der er 1916 als Rektor vorstand. 1917 wechselte er als Ordinarius für experimentelle Physik an die Universität Halle. 1921 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften gewählt. 1924 nahm er dann einen Ruf als Direktor des Physikalischen Institutes an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg an. dort während der NS-Diktatur war Mie Mitglied der universitären Opposition der so gen
- Artikel-Nr.: 59584
Zuletzt angesehen