WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker (Physikalische Chemie). Nach der Promotion war er Assistent von Jahn und habilitierte sich 1903 (Präzisionskryoskopie von Nichtelektrolyten). Als Walther Nernst 1904 als Nachfolger von Landolt das Institut für Physikalische Chemie übernahm, wurde Roth sein Assistent und richtete ein physikalisch-chemisches Praktikum ein, aus dem ein Lehrbuch hervorging. 1906 wurde er außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Greifswald und 1919 wurde er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Braunschweig.

WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker (Physikalische Chemie). Nach der Promotion war er Assistent von Jahn und habilitierte sich 1903 (Präzisionskryoskopie von Nichtelektrolyten). Als Walther Nernst 1904 als Nachfolger von Landolt das Institut für Physikalische Chemie übernahm, wurde Roth sein Assistent und richtete ein physikalisch-chemisches Praktikum ein, aus dem ein Lehrbuch hervorging. 1906 wurde er außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Greifswald und 1919 wurde er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Braunschweig.
75,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59583
E.Brief (1 S. kl. 8 to, mit gedrucktem persönlichen Briefkopf als Professor mit Adresse) in... mehr
Buchbeschreibung "WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker (Physikalische Chemie). Nach der Promotion war er Assistent von Jahn und habilitierte sich 1903 (Präzisionskryoskopie von Nichtelektrolyten). Als Walther Nernst 1904 als Nachfolger von Landolt das Institut für Physikalische Chemie übernahm, wurde Roth sein Assistent und richtete ein physikalisch-chemisches Praktikum ein, aus dem ein Lehrbuch hervorging. 1906 wurde er außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Greifswald und 1919 wurde er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Braunschweig."

E.Brief (1 S. kl. 8 to, mit gedrucktem persönlichen Briefkopf als Professor mit Adresse) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Greifswald, 30.X.1906

- an Herrn Krieger, dem er mitteilt, dass ihm die Nrn. 21-28 seiner Mitteilungen fehlen und er das Abonnement nicht erneuern möchte.

Weiterführende Links zu "WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker (Physikalische Chemie). Nach der Promotion war er Assistent von Jahn und habilitierte sich 1903 (Präzisionskryoskopie von Nichtelektrolyten). Als Walther Nernst 1904 als Nachfolger von Landolt das Institut für Physikalische Chemie übernahm, wurde Roth sein Assistent und richtete ein physikalisch-chemisches Praktikum ein, aus dem ein Lehrbuch hervorging. 1906 wurde er außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Greifswald und 1919 wurde er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Braunschweig."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker (Physikalische Chemie). Nach der Promotion war er Assistent von Jahn und habilitierte sich 1903 (Präzisionskryoskopie von Nichtelektrolyten). Als Walther Nernst 1904 als Nachfolger von Landolt das Institut für Physikalische Chemie übernahm, wurde Roth sein Assistent und richtete ein physikalisch-chemisches Praktikum ein, aus dem ein Lehrbuch hervorging. 1906 wurde er außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Greifswald und 1919 wurde er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Braunschweig."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen