WALTER ROTH (1873-1950) deutscher Chemiker (Physikalische Chemie). Nach der Promotion war er Assistent von Jahn und habilitierte sich 1903 (Präzisionskryoskopie von Nichtelektrolyten). Als Walther Nernst 1904 als Nachfolger von Landolt das Institut für Physikalische Chemie übernahm, wurde Roth sein Assistent und richtete ein physikalisch-chemisches Praktikum ein, aus dem ein Lehrbuch hervorging. 1906 wurde er außerordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Greifswald und 1919 wurde er ordentlicher Professor für Physikalische Chemie in Braunschweig.
- Artikel-Nr.: 59583
Zuletzt angesehen