JOHANNES WISLICENUS (1835-1902) Professor Dr., deutscher Chemiker in Zürich, Würzburg und Leipzig, in letzteren beiden auch Rektor der Universität. Auf Johannes Wislicenus geht die erste Synthese der Milchsäure und des Acetessigesters zurück. Er erkannte die räumliche Anordnung der Atome als Ursache der optischen Aktivität und führte am Beispiel der Milchsäure den Begriff der geometrischen Isomerie ein. 1889 Vorstand der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin gewählt. 1895 war er Vorsitzender der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 1898 erhielt Johannes Wislicenus die Davy-Medaille der Royal Society.

JOHANNES WISLICENUS (1835-1902) Professor Dr., deutscher Chemiker in Zürich, Würzburg und Leipzig, in letzteren beiden auch Rektor der Universität. Auf Johannes Wislicenus geht die erste Synthese der Milchsäure und des Acetessigesters zurück. Er erkannte die räumliche Anordnung der Atome als Ursache der optischen Aktivität und führte am Beispiel der Milchsäure den Begriff der geometrischen Isomerie ein. 1889 Vorstand der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin gewählt. 1895 war er Vorsitzender der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 1898 erhielt Johannes Wislicenus die Davy-Medaille der Royal Society.
145,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59310
Kleine Autogrammkarte (Dokumentenausschnitt als Rektor) in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift... mehr
Buchbeschreibung "JOHANNES WISLICENUS (1835-1902) Professor Dr., deutscher Chemiker in Zürich, Würzburg und Leipzig, in letzteren beiden auch Rektor der Universität. Auf Johannes Wislicenus geht die erste Synthese der Milchsäure und des Acetessigesters zurück. Er erkannte die räumliche Anordnung der Atome als Ursache der optischen Aktivität und führte am Beispiel der Milchsäure den Begriff der geometrischen Isomerie ein. 1889 Vorstand der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin gewählt. 1895 war er Vorsitzender der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 1898 erhielt Johannes Wislicenus die Davy-Medaille der Royal Society."

Kleine Autogrammkarte (Dokumentenausschnitt als Rektor) in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift signiert  -  mit Repro-Porträtfoto unter dunkelblaues Passepartout (4 to) gerahmt

Weiterführende Links zu "JOHANNES WISLICENUS (1835-1902) Professor Dr., deutscher Chemiker in Zürich, Würzburg und Leipzig, in letzteren beiden auch Rektor der Universität. Auf Johannes Wislicenus geht die erste Synthese der Milchsäure und des Acetessigesters zurück. Er erkannte die räumliche Anordnung der Atome als Ursache der optischen Aktivität und führte am Beispiel der Milchsäure den Begriff der geometrischen Isomerie ein. 1889 Vorstand der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin gewählt. 1895 war er Vorsitzender der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 1898 erhielt Johannes Wislicenus die Davy-Medaille der Royal Society."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "JOHANNES WISLICENUS (1835-1902) Professor Dr., deutscher Chemiker in Zürich, Würzburg und Leipzig, in letzteren beiden auch Rektor der Universität. Auf Johannes Wislicenus geht die erste Synthese der Milchsäure und des Acetessigesters zurück. Er erkannte die räumliche Anordnung der Atome als Ursache der optischen Aktivität und führte am Beispiel der Milchsäure den Begriff der geometrischen Isomerie ein. 1889 Vorstand der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin gewählt. 1895 war er Vorsitzender der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 1898 erhielt Johannes Wislicenus die Davy-Medaille der Royal Society."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen