JOHANNES WISLICENUS (1835-1902) Professor Dr., deutscher Chemiker in Zürich, Würzburg und Leipzig, in letzteren beiden auch Rektor der Universität. Auf Johannes Wislicenus geht die erste Synthese der Milchsäure und des Acetessigesters zurück. Er erkannte die räumliche Anordnung der Atome als Ursache der optischen Aktivität und führte am Beispiel der Milchsäure den Begriff der geometrischen Isomerie ein. 1889 Vorstand der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin gewählt. 1895 war er Vorsitzender der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. 1898 erhielt Johannes Wislicenus die Davy-Medaille der Royal Society.
- Artikel-Nr.: 59310
Zuletzt angesehen