PETER PRINGSHEIM (1881-1963) deutscher Professor für Physik, er schloss sein Studium mit einer Doktorarbeit aus der Physik der Gasentladungen bei Wilhelm Conrad Röntgen ab, während des 1. Weltkrieges in Australien interniert, 1933 als Jude Berugsverbot, 1940 auf der Straße verhaftet und schließlich in das französische Konzentrationslager Gurs gebracht, emigrierte dann nach Chicago in die USA

PETER PRINGSHEIM (1881-1963) deutscher Professor für Physik, er schloss sein Studium mit einer Doktorarbeit aus der Physik der Gasentladungen bei Wilhelm Conrad Röntgen ab, während des 1. Weltkrieges in Australien interniert, 1933 als Jude Berugsverbot, 1940 auf der Straße verhaftet und schließlich in das französische Konzentrationslager Gurs gebracht, emigrierte dann nach Chicago in die USA
95,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59043
Albumblatt (Ausschnitt aus Berliner Studienbuch), eigenhändig signiert mit Datum 13.XII.1923,... mehr
Buchbeschreibung "PETER PRINGSHEIM (1881-1963) deutscher Professor für Physik, er schloss sein Studium mit einer Doktorarbeit aus der Physik der Gasentladungen bei Wilhelm Conrad Röntgen ab, während des 1. Weltkrieges in Australien interniert, 1933 als Jude Berugsverbot, 1940 auf der Straße verhaftet und schließlich in das französische Konzentrationslager Gurs gebracht, emigrierte dann nach Chicago in die USA"

Albumblatt (Ausschnitt aus Berliner Studienbuch), eigenhändig signiert mit Datum 13.XII.1923, -  mit Repro-Porträtfoto unter dunkelgrünes Passepartout (4 to) gerahmt

Weiterführende Links zu "PETER PRINGSHEIM (1881-1963) deutscher Professor für Physik, er schloss sein Studium mit einer Doktorarbeit aus der Physik der Gasentladungen bei Wilhelm Conrad Röntgen ab, während des 1. Weltkrieges in Australien interniert, 1933 als Jude Berugsverbot, 1940 auf der Straße verhaftet und schließlich in das französische Konzentrationslager Gurs gebracht, emigrierte dann nach Chicago in die USA"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PETER PRINGSHEIM (1881-1963) deutscher Professor für Physik, er schloss sein Studium mit einer Doktorarbeit aus der Physik der Gasentladungen bei Wilhelm Conrad Röntgen ab, während des 1. Weltkrieges in Australien interniert, 1933 als Jude Berugsverbot, 1940 auf der Straße verhaftet und schließlich in das französische Konzentrationslager Gurs gebracht, emigrierte dann nach Chicago in die USA"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen