FRANZ KIEBITZ (1878-1962) Professor Dr., deutscher Hochfrequenztechniker. Während des Ersten Weltkrieges war er als Hauptmann im Stabe des Chefs der Feldtelegraphie beim Oberbefehlshaber Ost Leiter des funktelegraphischen Aufklärungsdienstes an der gesamten Ostfront. Danach entwickelte er bei der Technischen Abteilung für Funkgeräte (Tafunk) einen funktelegraphischen Kursweiser nach dem A-N-Leitstrahlverfahren (zunächst noch ohne Kenntnis der Patente von Otto Scheller) und ein auf demselben Prinzip beruhendes Geheim-Telegraphierverfahren.

FRANZ KIEBITZ (1878-1962) Professor Dr., deutscher Hochfrequenztechniker. Während des Ersten Weltkrieges war er als Hauptmann im Stabe des Chefs der Feldtelegraphie beim Oberbefehlshaber Ost Leiter des funktelegraphischen Aufklärungsdienstes an der gesamten Ostfront. Danach entwickelte er bei der Technischen Abteilung für Funkgeräte (Tafunk) einen funktelegraphischen Kursweiser nach dem A-N-Leitstrahlverfahren (zunächst noch ohne Kenntnis der Patente von Otto Scheller) und ein auf demselben Prinzip beruhendes Geheim-Telegraphierverfahren.
85,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 59036
Eigenhändige Unterschrift mit Datum 20/6 (o.J.) signiert (aus einem Berliner Studienbuch) ... mehr
Buchbeschreibung "FRANZ KIEBITZ (1878-1962) Professor Dr., deutscher Hochfrequenztechniker. Während des Ersten Weltkrieges war er als Hauptmann im Stabe des Chefs der Feldtelegraphie beim Oberbefehlshaber Ost Leiter des funktelegraphischen Aufklärungsdienstes an der gesamten Ostfront. Danach entwickelte er bei der Technischen Abteilung für Funkgeräte (Tafunk) einen funktelegraphischen Kursweiser nach dem A-N-Leitstrahlverfahren (zunächst noch ohne Kenntnis der Patente von Otto Scheller) und ein auf demselben Prinzip beruhendes Geheim-Telegraphierverfahren."

Eigenhändige Unterschrift mit Datum 20/6 (o.J.) signiert (aus einem Berliner Studienbuch)  -  mit grossem Repro-Porträtfoto unter dunkelblaues Passepartout (4 to) gerahmt

Weiterführende Links zu "FRANZ KIEBITZ (1878-1962) Professor Dr., deutscher Hochfrequenztechniker. Während des Ersten Weltkrieges war er als Hauptmann im Stabe des Chefs der Feldtelegraphie beim Oberbefehlshaber Ost Leiter des funktelegraphischen Aufklärungsdienstes an der gesamten Ostfront. Danach entwickelte er bei der Technischen Abteilung für Funkgeräte (Tafunk) einen funktelegraphischen Kursweiser nach dem A-N-Leitstrahlverfahren (zunächst noch ohne Kenntnis der Patente von Otto Scheller) und ein auf demselben Prinzip beruhendes Geheim-Telegraphierverfahren."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FRANZ KIEBITZ (1878-1962) Professor Dr., deutscher Hochfrequenztechniker. Während des Ersten Weltkrieges war er als Hauptmann im Stabe des Chefs der Feldtelegraphie beim Oberbefehlshaber Ost Leiter des funktelegraphischen Aufklärungsdienstes an der gesamten Ostfront. Danach entwickelte er bei der Technischen Abteilung für Funkgeräte (Tafunk) einen funktelegraphischen Kursweiser nach dem A-N-Leitstrahlverfahren (zunächst noch ohne Kenntnis der Patente von Otto Scheller) und ein auf demselben Prinzip beruhendes Geheim-Telegraphierverfahren."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen