CHRISTIAN FRIEDRICH SEYBOLD (1859-1921) deutscher Orientalist und Professor an der Universität Tübingen. Im Jahre 1886 wurde er Privatsekretär und Sprachlehrer des brasilianischen Kaisers Peter (Dom Pedro) II. (1825–1891). 1892 Lehrauftrag für Orientalistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

CHRISTIAN FRIEDRICH SEYBOLD (1859-1921) deutscher Orientalist und Professor an der Universität Tübingen. Im Jahre 1886 wurde er Privatsekretär und Sprachlehrer des brasilianischen Kaisers Peter (Dom Pedro) II. (1825–1891). 1892 Lehrauftrag für Orientalistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
45,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58931
E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Tübingen, 8.II.1913 ... mehr
Buchbeschreibung "CHRISTIAN FRIEDRICH SEYBOLD (1859-1921) deutscher Orientalist und Professor an der Universität Tübingen. Im Jahre 1886 wurde er Privatsekretär und Sprachlehrer des brasilianischen Kaisers Peter (Dom Pedro) II. (1825–1891). 1892 Lehrauftrag für Orientalistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen."

E.Postkarte in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Tübingen, 8.II.1913  -  ausführlich an seinen Kollegen, Geheimrat EILHARD WIEDEMANN (1852-1928, deutscher Physiker), Physikalisches Institut in Erlangen. Eilhard Wiedemann hatte vielseitige Interessen, so bearbeitete er auch Themen aus der Wissenschaftsgeschichte, insbesondere der Araber (zum Beispiel mit seinem Assistenten Friedrich Hauser über Uhren im mittelalterlichen Islam).

Weiterführende Links zu "CHRISTIAN FRIEDRICH SEYBOLD (1859-1921) deutscher Orientalist und Professor an der Universität Tübingen. Im Jahre 1886 wurde er Privatsekretär und Sprachlehrer des brasilianischen Kaisers Peter (Dom Pedro) II. (1825–1891). 1892 Lehrauftrag für Orientalistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CHRISTIAN FRIEDRICH SEYBOLD (1859-1921) deutscher Orientalist und Professor an der Universität Tübingen. Im Jahre 1886 wurde er Privatsekretär und Sprachlehrer des brasilianischen Kaisers Peter (Dom Pedro) II. (1825–1891). 1892 Lehrauftrag für Orientalistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen