CARL RITTER (auch Karl Ritter, 1779-1859) seit 1820 Professor für „Erd-, Länder-, Völker- und Staatenkunde“ an der Berliner Universität, gilt neben Alexander von Humboldt als Begründer der wissenschaftlichen Geographie

CARL RITTER (auch Karl Ritter, 1779-1859) seit 1820 Professor für „Erd-, Länder-, Völker- und Staatenkunde“ an der Berliner Universität, gilt neben Alexander von Humboldt als Begründer der wissenschaftlichen Geographie
240,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58516
Ausschnitt (1 x 10,5 cm, auf grösseres Albumblatt (1 S. 8 to ) aufgezogen) in Tinte mit... mehr
Buchbeschreibung "CARL RITTER (auch Karl Ritter, 1779-1859) seit 1820 Professor für „Erd-, Länder-, Völker- und Staatenkunde“ an der Berliner Universität, gilt neben Alexander von Humboldt als Begründer der wissenschaftlichen Geographie"

Ausschnitt (1 x 10,5 cm, auf grösseres Albumblatt (1 S. 8 to ) aufgezogen) in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift C. RITTER Prof. aus Berlin mit Frau und Schwägrin signiert   (Brocken im Harz, ohne Jahr)   BEILAGE : Porträtdruck

(Aus der SAMMLUNG RÖTGER (Gotthilf Sebastian Rötger, 1749-1831 Magdeburg) mit seiner Nummerierung Nr. 4082 und Vermerk in seiner typischen roten Tinte :  Karl Ritter. Profeß. d. Geschichte an der Universität u. Kriegesschule in Berlin..., geschr. auf dem Brokken.)    SELTEN !

Weiterführende Links zu "CARL RITTER (auch Karl Ritter, 1779-1859) seit 1820 Professor für „Erd-, Länder-, Völker- und Staatenkunde“ an der Berliner Universität, gilt neben Alexander von Humboldt als Begründer der wissenschaftlichen Geographie"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CARL RITTER (auch Karl Ritter, 1779-1859) seit 1820 Professor für „Erd-, Länder-, Völker- und Staatenkunde“ an der Berliner Universität, gilt neben Alexander von Humboldt als Begründer der wissenschaftlichen Geographie"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen