KARL BENEDICT HASE ((französisch: Charles Benoît Hase, 1780-1864) Gräzist und Paläograph deutscher Herkunft. Hase hat in Frankreich die Byzantinistik heimisch gemacht und viele hervorragende französische Epigraphiker ausgebildet. Da er gleichzeitig immer die Verbindung zur deutschen Wissenschaft bewahrte, konnte er eine bedeutende Rolle als Vermittler zwischen den Wissenschaftlern beider Länder spielen. 1812 wurde er Miterzieher der beiden Söhne der Königin Hortense Eugenie Beauharnais (Napoleon Ludwig und Ludwig Napoleon). Pour le Mérite

KARL BENEDICT HASE ((französisch: Charles Benoît Hase, 1780-1864) Gräzist und Paläograph deutscher Herkunft. Hase hat in Frankreich die Byzantinistik heimisch gemacht und viele hervorragende französische Epigraphiker ausgebildet. Da er gleichzeitig immer die Verbindung zur deutschen Wissenschaft bewahrte, konnte er eine bedeutende Rolle als Vermittler zwischen den Wissenschaftlern beider Länder spielen. 1812 wurde er Miterzieher der beiden Söhne der Königin Hortense Eugenie Beauharnais (Napoleon Ludwig und Ludwig Napoleon). Pour le Mérite
175,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58379
E.Brief (1 S. kl. 8 to) in Tinte mit Datum Sonntag, 27. Dec., Unterschrift signiert ... mehr
Buchbeschreibung "KARL BENEDICT HASE ((französisch: Charles Benoît Hase, 1780-1864) Gräzist und Paläograph deutscher Herkunft. Hase hat in Frankreich die Byzantinistik heimisch gemacht und viele hervorragende französische Epigraphiker ausgebildet. Da er gleichzeitig immer die Verbindung zur deutschen Wissenschaft bewahrte, konnte er eine bedeutende Rolle als Vermittler zwischen den Wissenschaftlern beider Länder spielen. 1812 wurde er Miterzieher der beiden Söhne der Königin Hortense Eugenie Beauharnais (Napoleon Ludwig und Ludwig Napoleon). Pour le Mérite"

E.Brief (1 S. kl. 8 to) in Tinte mit Datum Sonntag, 27. Dec., Unterschrift signiert   -  an Unbekannt,  Ich habe die Ehre, Ihnen hiermit die zwei Monate des Morgenblattes zu senden... 

Weiterführende Links zu "KARL BENEDICT HASE ((französisch: Charles Benoît Hase, 1780-1864) Gräzist und Paläograph deutscher Herkunft. Hase hat in Frankreich die Byzantinistik heimisch gemacht und viele hervorragende französische Epigraphiker ausgebildet. Da er gleichzeitig immer die Verbindung zur deutschen Wissenschaft bewahrte, konnte er eine bedeutende Rolle als Vermittler zwischen den Wissenschaftlern beider Länder spielen. 1812 wurde er Miterzieher der beiden Söhne der Königin Hortense Eugenie Beauharnais (Napoleon Ludwig und Ludwig Napoleon). Pour le Mérite"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "KARL BENEDICT HASE ((französisch: Charles Benoît Hase, 1780-1864) Gräzist und Paläograph deutscher Herkunft. Hase hat in Frankreich die Byzantinistik heimisch gemacht und viele hervorragende französische Epigraphiker ausgebildet. Da er gleichzeitig immer die Verbindung zur deutschen Wissenschaft bewahrte, konnte er eine bedeutende Rolle als Vermittler zwischen den Wissenschaftlern beider Länder spielen. 1812 wurde er Miterzieher der beiden Söhne der Königin Hortense Eugenie Beauharnais (Napoleon Ludwig und Ludwig Napoleon). Pour le Mérite"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen