JOHANN CHRISTOPH KRAUSE (1749-99) deutscher Historiker, 1788 ordentlicher Professor der Philosophie und 1793 Ephorus der Magdeburgischen Provinzialfreitische in Halle, 1789/99 Prorektor der Alma Mater

JOHANN CHRISTOPH KRAUSE (1749-99) deutscher Historiker, 1788 ordentlicher Professor der Philosophie und 1793 Ephorus der Magdeburgischen Provinzialfreitische in Halle, 1789/99 Prorektor der Alma Mater
350,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 58377
Große ORIGINAL-URKUNDE (gefaltet, mit gedrucktem Kopf König Friedrich Wilhelm III.,... mehr
Buchbeschreibung "JOHANN CHRISTOPH KRAUSE (1749-99) deutscher Historiker, 1788 ordentlicher Professor der Philosophie und 1793 Ephorus der Magdeburgischen Provinzialfreitische in Halle, 1789/99 Prorektor der Alma Mater"

Große ORIGINAL-URKUNDE (gefaltet, mit gedrucktem Kopf König Friedrich Wilhelm III., Papiersiegel, Rückseite stockfleckig) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte JO. C. KRAUSE Acad. h.c. Prorector signiert     Halle (Saale), 6.IV.1799

- Urkunde für HENRICUS SYBEL (= Heinrich Ferdinand Philipp Sybel, ab 1831 von Sybel, 1781-1870, deutscher Beamter und Politiker in der Rheinprovinz, er studierte ab 1799 in Halle an der Saale, wo er sich 1800 dem Corps Guestphalia anschloss. In Düsseldorf befand sich das Haus der Familie von Sybel in der Alleestraße, heute Heinrich-Heine-Allee Nr. 7. Der Komponist Louis Spohr wohnte hier 1826 zu seiner Erstaufführung des Oratoriums Die letzten Dinge auf dem Niederrheinischen Musikfest und 1835 zu einem Treffen mit Felix Mendelssohn BartholdyKarl Immermann und Christian Grabbe.)    GUT ERHALTEN !

Weiterführende Links zu "JOHANN CHRISTOPH KRAUSE (1749-99) deutscher Historiker, 1788 ordentlicher Professor der Philosophie und 1793 Ephorus der Magdeburgischen Provinzialfreitische in Halle, 1789/99 Prorektor der Alma Mater"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "JOHANN CHRISTOPH KRAUSE (1749-99) deutscher Historiker, 1788 ordentlicher Professor der Philosophie und 1793 Ephorus der Magdeburgischen Provinzialfreitische in Halle, 1789/99 Prorektor der Alma Mater"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen