MATTHIAS FALTER (1908-85,) Professor Dr., deutscher Physiker, Hochschullehrer und Nationalpreisträger der DDR. Er entwickelte grundlegende Technologien zur Halbleiterfertigung und präsentierte auf der Leipziger Messe 1954 den ersten in der DDR entworfenen und hergestellten Germanium-Transistor.

MATTHIAS FALTER (1908-85,) Professor Dr., deutscher Physiker, Hochschullehrer und Nationalpreisträger der DDR. Er entwickelte grundlegende Technologien zur Halbleiterfertigung und präsentierte auf der Leipziger Messe 1954 den ersten in der DDR entworfenen und hergestellten Germanium-Transistor.
45,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 57809
Brief (1 S. 4 to auf Durchschlagpapier) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift... mehr
Buchbeschreibung "MATTHIAS FALTER (1908-85,) Professor Dr., deutscher Physiker, Hochschullehrer und Nationalpreisträger der DDR. Er entwickelte grundlegende Technologien zur Halbleiterfertigung und präsentierte auf der Leipziger Messe 1954 den ersten in der DDR entworfenen und hergestellten Germanium-Transistor."

Brief (1 S. 4 to auf Durchschlagpapier) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert    Berlin, 3.4.1962

- an den Kollegen ROBERT ROMPE (1905-93,  Professor Dr., deutscher Physiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er war Mitglied des Zentralkomitees der SED. Von 1939 bis 1945 war Rompe als Biophysiker in der Abteilung für Genetik des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Hirnforschung in Berlin-Buch tätig. Er gilt als Erfinder der Quecksilber-Höchstdrucklamp (OSRAM K.G.). Gründer des ersten Instituts für Regelungstechnik im deutschsprachigen Raum Heinrich Kindler (Dresden),  Leiter des Zentralinstitut für Elektronenphysik der DAW.) mit Dank für seine Berufung in die Unterkommission Tieftemperaturphysik der Akademie der Wissenschaften. Er bedankt sich für die Berufung zu der ehrenvollen Aufgabe und will sein gesamtes Können zur Lösung der Probleme der Tieftemperatirphysik einsetzen.

Weiterführende Links zu "MATTHIAS FALTER (1908-85,) Professor Dr., deutscher Physiker, Hochschullehrer und Nationalpreisträger der DDR. Er entwickelte grundlegende Technologien zur Halbleiterfertigung und präsentierte auf der Leipziger Messe 1954 den ersten in der DDR entworfenen und hergestellten Germanium-Transistor."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "MATTHIAS FALTER (1908-85,) Professor Dr., deutscher Physiker, Hochschullehrer und Nationalpreisträger der DDR. Er entwickelte grundlegende Technologien zur Halbleiterfertigung und präsentierte auf der Leipziger Messe 1954 den ersten in der DDR entworfenen und hergestellten Germanium-Transistor."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen