FRANZ KOELSCH (1876-1970) Professor Dr., deutscher Arbeitsmediziner. 1923 zum außerordentlichen Professor für Gewerbehygiene an der Universität München ernannt. Ab 1925 war er zusätzlich Honorarprofessor an der Technischen Hochschule München. Er war Mitglied des Reichsgesundheitsrates (bis 1933), der Hygiene-Kommission des Internationalen Arbeitsamtes sowie des Internationalen Komitees für Arbeitsmedizin. Ab 1954 war er Honorarprofessor für Arbeitsmedizin an der Universität Erlangen.

FRANZ KOELSCH (1876-1970) Professor Dr., deutscher Arbeitsmediziner. 1923 zum außerordentlichen Professor für Gewerbehygiene an der Universität München ernannt. Ab 1925 war er zusätzlich Honorarprofessor an der Technischen Hochschule München. Er war Mitglied des Reichsgesundheitsrates (bis 1933), der Hygiene-Kommission des Internationalen Arbeitsamtes sowie des Internationalen Komitees für Arbeitsmedizin. Ab 1954 war er Honorarprofessor für Arbeitsmedizin an der Universität Erlangen.
35,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 57010
ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. quer 8 to, Vordruck) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift... mehr
Buchbeschreibung "FRANZ KOELSCH (1876-1970) Professor Dr., deutscher Arbeitsmediziner. 1923 zum außerordentlichen Professor für Gewerbehygiene an der Universität München ernannt. Ab 1925 war er zusätzlich Honorarprofessor an der Technischen Hochschule München. Er war Mitglied des Reichsgesundheitsrates (bis 1933), der Hygiene-Kommission des Internationalen Arbeitsamtes sowie des Internationalen Komitees für Arbeitsmedizin. Ab 1954 war er Honorarprofessor für Arbeitsmedizin an der Universität Erlangen."

ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. quer 8 to, Vordruck) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert  Erlangen, 2. Juli 1948

- ZEUGNIS für stud.med. Werner Grasreiner über das Sommer-Semester 1948 und erfolgreicher Teilnahme an der Vorlesung DIE MELDEPFLICHTIGEN BERUFSKRANKHEITEN

Weiterführende Links zu "FRANZ KOELSCH (1876-1970) Professor Dr., deutscher Arbeitsmediziner. 1923 zum außerordentlichen Professor für Gewerbehygiene an der Universität München ernannt. Ab 1925 war er zusätzlich Honorarprofessor an der Technischen Hochschule München. Er war Mitglied des Reichsgesundheitsrates (bis 1933), der Hygiene-Kommission des Internationalen Arbeitsamtes sowie des Internationalen Komitees für Arbeitsmedizin. Ab 1954 war er Honorarprofessor für Arbeitsmedizin an der Universität Erlangen."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FRANZ KOELSCH (1876-1970) Professor Dr., deutscher Arbeitsmediziner. 1923 zum außerordentlichen Professor für Gewerbehygiene an der Universität München ernannt. Ab 1925 war er zusätzlich Honorarprofessor an der Technischen Hochschule München. Er war Mitglied des Reichsgesundheitsrates (bis 1933), der Hygiene-Kommission des Internationalen Arbeitsamtes sowie des Internationalen Komitees für Arbeitsmedizin. Ab 1954 war er Honorarprofessor für Arbeitsmedizin an der Universität Erlangen."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen