LEOPOLD LANGSTEIN (1876-1933) Professor Dr.med., Direktor des Kaiserin-Auguste-Victoria-Hauses (KAVH), Reichsanstalt zur Bekämpfung der Kinder- und Säuglingssterblichkeit im Deutschen Reiche, und der erste Vorsitzende des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

LEOPOLD LANGSTEIN (1876-1933) Professor Dr.med., Direktor des Kaiserin-Auguste-Victoria-Hauses (KAVH), Reichsanstalt zur Bekämpfung der Kinder- und Säuglingssterblichkeit im Deutschen Reiche, und der erste Vorsitzende des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
145,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 56113
E.Postkarte (mit gedrucktem persönlichen Briefkopf, Redaktion der Therapeutischen Monatshefte)... mehr
Buchbeschreibung "LEOPOLD LANGSTEIN (1876-1933) Professor Dr.med., Direktor des Kaiserin-Auguste-Victoria-Hauses (KAVH), Reichsanstalt zur Bekämpfung der Kinder- und Säuglingssterblichkeit im Deutschen Reiche, und der erste Vorsitzende des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes."

E.Postkarte (mit gedrucktem persönlichen Briefkopf, Redaktion der Therapeutischen Monatshefte) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert   Berlin, 16.XI.1909

- an den Kollegen, Kreisarzt Dr. Bachmann in Harburg, dem er für seine Rath dankt.

Weiterführende Links zu "LEOPOLD LANGSTEIN (1876-1933) Professor Dr.med., Direktor des Kaiserin-Auguste-Victoria-Hauses (KAVH), Reichsanstalt zur Bekämpfung der Kinder- und Säuglingssterblichkeit im Deutschen Reiche, und der erste Vorsitzende des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "LEOPOLD LANGSTEIN (1876-1933) Professor Dr.med., Direktor des Kaiserin-Auguste-Victoria-Hauses (KAVH), Reichsanstalt zur Bekämpfung der Kinder- und Säuglingssterblichkeit im Deutschen Reiche, und der erste Vorsitzende des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen