FRIEDRICH ADOLF TRENDELENBURG (1802-72) deutscher Philosoph und Pädagoge. Er war vor allem an Kant und Aristoteles orientiert. Hauslehrer beim preußischen General-Postmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler. 1833 wurde er außerordentlicher und 1837 ordentlicher Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Berlin. 1845/46, 1856/57 und 1863/64 war er Rektor der Universität. Er war zugleich Mitarbeiter des preußischen Kulturministers Karl vom Stein zum Altenstein.

FRIEDRICH ADOLF TRENDELENBURG (1802-72) deutscher Philosoph und Pädagoge. Er war vor allem an Kant und Aristoteles orientiert. Hauslehrer beim preußischen General-Postmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler. 1833 wurde er außerordentlicher und 1837 ordentlicher Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Berlin. 1845/46, 1856/57 und 1863/64 war er Rektor der Universität. Er war zugleich Mitarbeiter des preußischen Kulturministers Karl vom Stein zum Altenstein.
245,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 55857
Brief (Vordruck, 1 S. 4°) eigenhändig adressiert und ausgefüllt, mit eigenhändiger Unterschrift... mehr
Buchbeschreibung "FRIEDRICH ADOLF TRENDELENBURG (1802-72) deutscher Philosoph und Pädagoge. Er war vor allem an Kant und Aristoteles orientiert. Hauslehrer beim preußischen General-Postmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler. 1833 wurde er außerordentlicher und 1837 ordentlicher Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Berlin. 1845/46, 1856/57 und 1863/64 war er Rektor der Universität. Er war zugleich Mitarbeiter des preußischen Kulturministers Karl vom Stein zum Altenstein."

Brief (Vordruck, 1 S. 4°) eigenhändig adressiert und ausgefüllt, mit eigenhändiger Unterschrift signiert (als Rector der Universität, Mittelfaltspur) Berlin, 26.VII.1864

- EINLADUNG an den Director der Königlichen Kunstkammer, Herrn Freiherrn von Ledebur, Hochwohlgeboren zur Feier der Erinnerung an den Stifter der Universität König Friedrich Wilhelm III. im grossen Hörsaale des Universitäts-Gebäudes.  (= LEOPOLD VON LEDEBUR, 1799-1877, deutscher HistorikerAdelsforscher und HeraldikerEr wurde bei Errichtung des Neuen Museums in Berlin durch König Friedrich Wilhelm IV. zum Direktor der Königlichen Kunstkammer, des Museums für vaterländische Altertümer und der ethnographischen Sammlungen.)

Weiterführende Links zu "FRIEDRICH ADOLF TRENDELENBURG (1802-72) deutscher Philosoph und Pädagoge. Er war vor allem an Kant und Aristoteles orientiert. Hauslehrer beim preußischen General-Postmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler. 1833 wurde er außerordentlicher und 1837 ordentlicher Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Berlin. 1845/46, 1856/57 und 1863/64 war er Rektor der Universität. Er war zugleich Mitarbeiter des preußischen Kulturministers Karl vom Stein zum Altenstein."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FRIEDRICH ADOLF TRENDELENBURG (1802-72) deutscher Philosoph und Pädagoge. Er war vor allem an Kant und Aristoteles orientiert. Hauslehrer beim preußischen General-Postmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler. 1833 wurde er außerordentlicher und 1837 ordentlicher Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Berlin. 1845/46, 1856/57 und 1863/64 war er Rektor der Universität. Er war zugleich Mitarbeiter des preußischen Kulturministers Karl vom Stein zum Altenstein."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen