OSWALD FLAMM (1861–1935) deutscher Schiffbau- und Schiffsmaschinenbauingenieur. Hauptgegenstand seiner Forschungstätigkeit waren die Untersuchung der Wirkung von Schraubenpropellern, die Stabilität des Schiffes und die Konstruktion von U-Booten

OSWALD FLAMM (1861–1935) deutscher Schiffbau- und Schiffsmaschinenbauingenieur. Hauptgegenstand seiner Forschungstätigkeit waren die Untersuchung der Wirkung von Schraubenpropellern, die Stabilität des Schiffes und die Konstruktion von U-Booten
45,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 54526
SCHIFFBAU Seine Geschichte und seine Entwicklung, von Professor Oswald Flamm, Geheimer... mehr
Buchbeschreibung "OSWALD FLAMM (1861–1935) deutscher Schiffbau- und Schiffsmaschinenbauingenieur. Hauptgegenstand seiner Forschungstätigkeit waren die Untersuchung der Wirkung von Schraubenpropellern, die Stabilität des Schiffes und die Konstruktion von U-Booten"

SCHIFFBAU Seine Geschichte und seine Entwicklung, von Professor Oswald Flamm, Geheimer Regierungsrat.  (Band X. der Reihe : Handel, Industrie und Verkehr in Einzeldarstellungen)

Verlag für Sprach- u. Handelswissenschaft S. Simon Berlin o.J. (um 1900),  75 SS. Pb. 8° mit 20 Abbildungen, Vorderdeckel Knickecke, sonst gut erhalten.

Weiterführende Links zu "OSWALD FLAMM (1861–1935) deutscher Schiffbau- und Schiffsmaschinenbauingenieur. Hauptgegenstand seiner Forschungstätigkeit waren die Untersuchung der Wirkung von Schraubenpropellern, die Stabilität des Schiffes und die Konstruktion von U-Booten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "OSWALD FLAMM (1861–1935) deutscher Schiffbau- und Schiffsmaschinenbauingenieur. Hauptgegenstand seiner Forschungstätigkeit waren die Untersuchung der Wirkung von Schraubenpropellern, die Stabilität des Schiffes und die Konstruktion von U-Booten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen