RICHARD KUHN (1900-67) Professor Dr., österreichischer Chemiker und Nobelpreisträger von 1938 für seine Arbeiten über Carotinoide und Vitamine

650,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 53555
Große ORIGINAL-URKUNDE, als Präsident der DEUTSCHE CHEMISCHE GESELLSCHAFT eigenhändig signiert... mehr
Buchbeschreibung "RICHARD KUHN (1900-67) Professor Dr., österreichischer Chemiker und Nobelpreisträger von 1938 für seine Arbeiten über Carotinoide und Vitamine"

Große ORIGINAL-URKUNDE, als Präsident der DEUTSCHE CHEMISCHE GESELLSCHAFT eigenhändig signiert      6.X.1941

Großformatige kalligraphische, handgemalte Urkunde (Berlin 1941) der Deutschen Chemischen Gesellschaft  (2 S. gr. folio, auf Bütten) --- Signiert vom Chemiker Richard Kuhn (1900-1967), Präsident der Deutschen Chemischen Gesellschaft, 1938 Nobelpreisträger für Chemie. --- Format: 38,3 x 30 cm; zwei einseitig beschriebene Blatt aus sehr kräftigem Büttenpapier. --- Die Deutsche Chemische Gesellschaft gratuliert dem Chemiker LUDWIG VANINO (1861-1944), Hauptkonservator mit dem Titel Professor am Chemischen Laboratorium der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, zum 80. Geburtstag am 6. Oktober 1941. -- Bei wikipedia ist dessen Geburtstag (wohl fälschlicherweise) mit dem 5. Oktober 1881 angegeben. --- Der Urkundentext ist abgedruckt in der Zeitschrift: "Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft", Jahrgang 1941, S. 232, eingeleitet mit: "Zum 80. Geburtstag am 6. Oktober 1941 wurde Hrn. Ludwig Vanino (München) durch Hrn. O. Hönigschmid nachstehende Adresse überreicht. Die Deutsche Chemische Gesellschaft übermittelt Ihnen, sehr geehrter Herr Professor Dr. phil. [.]." --- Anm.: Otto Hönigschmid (* 13. März 1878 in Horowitz, Böhmen; 14. Oktober 1945 in München, Suizid) war ein böhmisch-deutscher Chemiker. --- Mit zwei schönen Initialen in gold, grün, blau und rot. --- Signiert "Richard Kuhn." --- Künstler: Karl Hacker, Berlin W8. --- Karl Hacker ist im Berliner Adressbuch von 1942 verzeichnet als "Karl Hacker, Lithograph und Maler, Adressen, Diplome, Technisch-lithographische Kunst-Anstalt, W8, Unter den Linden 21." -- Im Berliner Handelsregister von 1930 ist Karl Hacker als Hoflithograph und Kunstmaler verzeichnet, Inhaber vom "Institut für graphische Künste." --- Zustand: Achtung:  Papier leicht gebräunt und fleckig, Urkunde ins. gebogen, mit Stauchung und Eckknick. Bitte beachten Sie auch die Bilder ! Alles in alter Leder-Mappe, etwas muffig.

Weiterführende Links zu "RICHARD KUHN (1900-67) Professor Dr., österreichischer Chemiker und Nobelpreisträger von 1938 für seine Arbeiten über Carotinoide und Vitamine"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "RICHARD KUHN (1900-67) Professor Dr., österreichischer Chemiker und Nobelpreisträger von 1938 für seine Arbeiten über Carotinoide und Vitamine"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen