ALFRED ADAM (1888-1956) Professor Dr.med., deutscher Mediziner und Hochschullehrer im Bereich der Kinderheilkunde, 1934 Staatlicher Kinderarzt der Stadt Danzig. Sein Hauptinteresse lag in der Ernährungsphysiologie des Säuglings. 1923 entdeckte er das Dyspepsie-Coli im Dünndarm an Durchfallstörungen erkrankter Säuglinge. Adam lehnte die sogenannte Kinder-Euthanasie ab, wurde 1938 wegen seines Widerstandes gegen das NS-Regime als Beamter entlassen sowie aller seiner amtlichen Pflichten enthoben. 1946 Direktor der Universitäts-Kinderklinik Erlangen

ALFRED ADAM (1888-1956) Professor Dr.med., deutscher Mediziner und Hochschullehrer im Bereich der Kinderheilkunde, 1934 Staatlicher Kinderarzt der Stadt Danzig. Sein Hauptinteresse lag in der Ernährungsphysiologie des Säuglings. 1923 entdeckte er das Dyspepsie-Coli im Dünndarm an Durchfallstörungen erkrankter Säuglinge. Adam lehnte die sogenannte Kinder-Euthanasie ab, wurde 1938 wegen seines Widerstandes gegen das NS-Regime als Beamter entlassen sowie aller seiner amtlichen Pflichten enthoben. 1946 Direktor der Universitäts-Kinderklinik Erlangen
145,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 53307
ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. quer 8°, leicht gebräunt, rechter Rand minimal knitterspurig) mit Ort,... mehr
Buchbeschreibung "ALFRED ADAM (1888-1956) Professor Dr.med., deutscher Mediziner und Hochschullehrer im Bereich der Kinderheilkunde, 1934 Staatlicher Kinderarzt der Stadt Danzig. Sein Hauptinteresse lag in der Ernährungsphysiologie des Säuglings. 1923 entdeckte er das Dyspepsie-Coli im Dünndarm an Durchfallstörungen erkrankter Säuglinge. Adam lehnte die sogenannte Kinder-Euthanasie ab, wurde 1938 wegen seines Widerstandes gegen das NS-Regime als Beamter entlassen sowie aller seiner amtlichen Pflichten enthoben. 1946 Direktor der Universitäts-Kinderklinik Erlangen"

ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. quer 8°, leicht gebräunt, rechter Rand minimal knitterspurig) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Direktor der Kinderklinik neben dem Institutsstempel signiert    Jena, 15.VII.1948    - PRAKTIKANTENSCHEIN für Kandidat med. Werner Grasreiner.

Weiterführende Links zu "ALFRED ADAM (1888-1956) Professor Dr.med., deutscher Mediziner und Hochschullehrer im Bereich der Kinderheilkunde, 1934 Staatlicher Kinderarzt der Stadt Danzig. Sein Hauptinteresse lag in der Ernährungsphysiologie des Säuglings. 1923 entdeckte er das Dyspepsie-Coli im Dünndarm an Durchfallstörungen erkrankter Säuglinge. Adam lehnte die sogenannte Kinder-Euthanasie ab, wurde 1938 wegen seines Widerstandes gegen das NS-Regime als Beamter entlassen sowie aller seiner amtlichen Pflichten enthoben. 1946 Direktor der Universitäts-Kinderklinik Erlangen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ALFRED ADAM (1888-1956) Professor Dr.med., deutscher Mediziner und Hochschullehrer im Bereich der Kinderheilkunde, 1934 Staatlicher Kinderarzt der Stadt Danzig. Sein Hauptinteresse lag in der Ernährungsphysiologie des Säuglings. 1923 entdeckte er das Dyspepsie-Coli im Dünndarm an Durchfallstörungen erkrankter Säuglinge. Adam lehnte die sogenannte Kinder-Euthanasie ab, wurde 1938 wegen seines Widerstandes gegen das NS-Regime als Beamter entlassen sowie aller seiner amtlichen Pflichten enthoben. 1946 Direktor der Universitäts-Kinderklinik Erlangen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen