FRITZ URBSCHAT (1884-1970) zunächst außerordentlichen Professor an der Handelshochschule und Direktor des Handelsschulpädagogischen Seminars in Königsberg, dann Professor der Wirtschaftspädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

FRITZ URBSCHAT (1884-1970) zunächst außerordentlichen Professor an der Handelshochschule und Direktor des Handelsschulpädagogischen Seminars in Königsberg, dann Professor der Wirtschaftspädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
45,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 53142
ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. quer 8°) mit gedrucktem Kopf Johann Wolfgang Goethe-Universität,... mehr
Buchbeschreibung "FRITZ URBSCHAT (1884-1970) zunächst außerordentlichen Professor an der Handelshochschule und Direktor des Handelsschulpädagogischen Seminars in Königsberg, dann Professor der Wirtschaftspädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main"

ORIGINAL-DOKUMENT (1 S. quer 8°) mit gedrucktem Kopf Johann Wolfgang Goethe-Universität, Institut für Wirtschaftswissenschaften) mit eigenhändiger Benotung GUT +, Unterschrift in Tinte signiert   FFM, 14.IX.1951   -  Bescheinigung für cand. rer.pol. Lothar Surkau über seine Examenslehrprobe mit dem Thema : Kursbildung und Kursnotiz an deutschen Wertpapierbörsen.

Weiterführende Links zu "FRITZ URBSCHAT (1884-1970) zunächst außerordentlichen Professor an der Handelshochschule und Direktor des Handelsschulpädagogischen Seminars in Königsberg, dann Professor der Wirtschaftspädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FRITZ URBSCHAT (1884-1970) zunächst außerordentlichen Professor an der Handelshochschule und Direktor des Handelsschulpädagogischen Seminars in Königsberg, dann Professor der Wirtschaftspädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen